marsmännchen
Level-2
- Beiträge
- 110
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo mal wieder.
Als Anfänger frage ich mich immer wieder mal wie das mit der Strukturierung der Taskaufrufe üblich ist.
Anhand von Beispielen kann ich mich leider schlecht orientieren.
Bei mir läuft eine PFC200 im Haus mit Dali für das Licht, Rollläden, alle Taster sind auf Eingänge geführt.
Die Visu ist von IoBroker und wird per Modbus an die PFC übertragen.
Durch den Wechsel von e!Cockpit zu Codesys baue ich das Programm neu auf und wollte eure Meinung wissen ob z.B.: so viele Aufrufe in einem Task problematisch sein können?

Für mich als Laie wäre es eine der übersichtlichsten Versionen alles per Raum aufzuteilen.
Es kommen vermutlich noch weitere Tasks mit diversen aufrufen dazu (Modbusübertragung in eigenen Task, Poolregelung in eigenen Task,...?)
In e!Cockpit war es z.b: nur Obergeschoss und Untergeschoss. Was aber dann in der CFC zu recht viel Scrollerei führt.
Gibt es da eine generelle Richtlinie? Ich meine nicht das ich da wirklich ein Zyklusproblem oder ähnliches auslöse bei so einem "Spielzeugprogramm" aber es sollte schon nach gängigen Regeln aussehen.
MfG
Patrick
Als Anfänger frage ich mich immer wieder mal wie das mit der Strukturierung der Taskaufrufe üblich ist.
Anhand von Beispielen kann ich mich leider schlecht orientieren.
Bei mir läuft eine PFC200 im Haus mit Dali für das Licht, Rollläden, alle Taster sind auf Eingänge geführt.
Die Visu ist von IoBroker und wird per Modbus an die PFC übertragen.
Durch den Wechsel von e!Cockpit zu Codesys baue ich das Programm neu auf und wollte eure Meinung wissen ob z.B.: so viele Aufrufe in einem Task problematisch sein können?

Für mich als Laie wäre es eine der übersichtlichsten Versionen alles per Raum aufzuteilen.
Es kommen vermutlich noch weitere Tasks mit diversen aufrufen dazu (Modbusübertragung in eigenen Task, Poolregelung in eigenen Task,...?)
In e!Cockpit war es z.b: nur Obergeschoss und Untergeschoss. Was aber dann in der CFC zu recht viel Scrollerei führt.
Gibt es da eine generelle Richtlinie? Ich meine nicht das ich da wirklich ein Zyklusproblem oder ähnliches auslöse bei so einem "Spielzeugprogramm" aber es sollte schon nach gängigen Regeln aussehen.
MfG
Patrick