-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Ziel: Daten von Messgerät auf S7-1200 empfangen und Daten zu Messgerät senden.
Ich habe ein Durchmesser-Messgerät und eine S7-1200 und möchte über Profinet Daten von dem Messgerät abfragen sowie Daten an das Messgerät senden.
Die zyklischen Daten kann ich mitlerweile auch alle senden und empfangen, lediglich bei den azyklischen Daten habe ich Probleme.
Ich habe es mit den Anweisungen "TSEND_C und "TRCV_C" versucht und habe mich dabei an anderen Foreneinträgen, einem recht informativen Youtube Video sowie einer Anleitung von Siemens langgehangelt. Nun habe erhalte ich als Status der Bausteine den Fehler "80C5", dies Bedeutet:
- Verbindung durch den Kommunikationtspartner abgebaut
- LSAP des remoten Verbindungspartners nicht freigegeben
habe online von Simens zu Fehlerbehebung das hier gefunden:
"Prüfen Sie, ob der passive Kommunikationspartner den Verbindungsaufbau initiiert.Prüfen Sie im Parameterdatensatz "TCON_IP_V4" den entfernten und lokalen Port sowie die Verbindungsnummer.Verwenden Sie für den lokalen und entfernten Port dieselbe Portnummer.Der FB startet den Verbindungsaufbau erneut."
und habe das auch ausprobiert, bin damit aber auch nicht weiter gekommen.
Vielleicht weiß von Euch ja jemand weiter. Wenn Euch informationen Fehlen, kann ich diese natührlich ergänzen.
LG Emil

Ziel: Daten von Messgerät auf S7-1200 empfangen und Daten zu Messgerät senden.
Ich habe ein Durchmesser-Messgerät und eine S7-1200 und möchte über Profinet Daten von dem Messgerät abfragen sowie Daten an das Messgerät senden.
Die zyklischen Daten kann ich mitlerweile auch alle senden und empfangen, lediglich bei den azyklischen Daten habe ich Probleme.
Ich habe es mit den Anweisungen "TSEND_C und "TRCV_C" versucht und habe mich dabei an anderen Foreneinträgen, einem recht informativen Youtube Video sowie einer Anleitung von Siemens langgehangelt. Nun habe erhalte ich als Status der Bausteine den Fehler "80C5", dies Bedeutet:
- Verbindung durch den Kommunikationtspartner abgebaut
- LSAP des remoten Verbindungspartners nicht freigegeben
habe online von Simens zu Fehlerbehebung das hier gefunden:
"Prüfen Sie, ob der passive Kommunikationspartner den Verbindungsaufbau initiiert.Prüfen Sie im Parameterdatensatz "TCON_IP_V4" den entfernten und lokalen Port sowie die Verbindungsnummer.Verwenden Sie für den lokalen und entfernten Port dieselbe Portnummer.Der FB startet den Verbindungsaufbau erneut."
und habe das auch ausprobiert, bin damit aber auch nicht weiter gekommen.
Vielleicht weiß von Euch ja jemand weiter. Wenn Euch informationen Fehlen, kann ich diese natührlich ergänzen.
LG Emil

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: