Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.206
- Reaktionspunkte
- 1.712
-> Hier kostenlos registrieren
Du hast Recht – der Beschreibung nach handelt es sich bei dem Sensor um einen Schließer.
Wenn der Sensor unten ist, bekommt man ein „1“ Signal, wenn alles trocken ist.
So ist die Schaltung Leitungsbruchsicher.
Leitungsbruchsicher kannst du hier so wie so vergessen. Das ist in erster Linie nicht abhängig von der Logik am Eingang. Der Sensor schließt im Fehlerfall. Wenn er im Fehlerfall öfnnen würde, dann wäre es drahtbruchsicher.