Objekte in Twincat SPS Visu mit Farbverlauf sind auf dem Panel PC als Transparent dargestellt

Johannsknle

Level-2
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe eine Visu an meinem Programmier-PC mit TwinCAT3 erstellt, hier sieht alles super aus, nun habe ich heute meinen Panel-PC bekommen auf dem das ganze laufen soll und in der Target-Visu auf dem Panel PC werden Objekte(Rechtecke und Kreise in meinem Fall) mit Farbverlauf als Transparent angezeigt.
Fehlen mir irgendwelche References, oder Einstellungen? Wie gesagt auf dem Programmier-PC sieht es super aus.
Hardware:
Beckhoff CP6600-0001-0020 mit WEC7 und TwinCAT3
Gruß Johannes
 
Die 3S-Targetvisu TE1800 ist Mist. Ernsthafte Projekte würde ich damit nicht machen.

Beckhoff hat vor Jahren begonnen eine eigenes HMI-System (TE2000) hoch zu ziehen. Wie weit bist Du mit dem Projekt, ist ein Umstieg auf die TE2000 noch realistisch?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
🤔 Ok, wo programmiere ich das TE2000 HMI?
Es gibt viele Lizenzen unter der TE2000, welche bräuchte ich für ein recht einfaches HMI auf einem Panel-PC?

Wie sind die in der Handhabung unterschiedlich? Ich habe gemerkt, dass die PLC-HMI recht träge und langsam ist.
 
Ok, wo programmiere ich das TE2000 HMI?
Im Visual Studio, genau wie TwinCAT. Der Unterschied zur TE1800 ist, für ein TE2000 muss man zuerst das Paket installieren und dann ein eigenständiges Projekt in der Projektmappe anlegen.

Es gibt viele Lizenzen unter der TE2000, welche bräuchte ich für ein recht einfaches HMI auf einem Panel-PC?
Fang erst mal mit der 7-Tage Testlizenz an. Die kannst Du endlos verlängern. Wenn Du dann weißt, welch Lizenz Du brauchst, kannst Du die dann später kaufen.

Wie sind die in der Handhabung unterschiedlich? Ich habe gemerkt, dass die PLC-HMI recht träge und langsam ist.
Ja, besonders die TE1800 Target-Visu, wenn man ein zu schnellen Input-Task einstellt. Die TE2000 ist browserbasiert, d.h. da läuft ein Webserver im Hintergrund.
 
Die 3S-Targetvisu TE1800 ist Mist. Ernsthafte Projekte würde ich damit nicht machen.

Beckhoff hat vor Jahren begonnen eine eigenes HMI-System (TE2000) hoch zu ziehen. Wie weit bist Du mit dem Projekt, ist ein Umstieg auf die TE2000 noch realistisch?
Schaue mir die TE2000 mal an mit der HMI Engineering Software.
Danke.

Kann mir trotzdem jemand mit der PLC-HMI helfen, wenn sie schon fertig ist?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann mir trotzdem jemand mit der PLC-HMI helfen, wenn sie schon fertig ist?
Ich leider nicht. Ich benutze aber auch die TE2000 nicht.

Jahre bevor es die TE2000 gab, hatte ich ein eigenes HMI-System als performante native Anwendung hochgezogen. Da brauche ich keine Lizenzen und muss nicht unter den typischen HMI-Einschränkungen leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze die TE2000 und kann sie nur empfehlen.
Anfangs ist ein wenig einarbeitungs Zeit notwendig, aber man steigt relativ schnell dahinter.
Es ist dann auch möglich, die Visu auf X Geräten gleichzeitig zu bedienen.
 
Ich habe mit der neuen Viso Performance Probleme.
Wir benutzen den CX5240 und da läuft die Visu nicht so sauber wie die alte 1800er.

Wir testen das demnächst mal mit nem CX5340 der soll bei Beckhoff benchmarks die doppelte HMI Performance aufweisen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich benutze die TE2000 und kann sie nur empfehlen.
Anfangs ist ein wenig einarbeitungs Zeit notwendig, aber man steigt relativ schnell dahinter.
Es ist dann auch möglich, die Visu auf X Geräten gleichzeitig zu bedienen.
 
Ich hatte auch Performance Probleme mit dem CX9020.
Habe jetzt einen IPC mit Windows 10 und dort läuft alles einwandfrei.
Wie äußern sich die Performance Probleme?
 
Windows CE kann keine Transparenz oder Farbverlauf darstellen.
Im Infosystem ist eine Tabelle, was das HMI auf dem betreffenden Betriebssystem kann.
Seite Verfügbarkeit:
Verfügbarkeit

Mit diesem Panel PC läuft aber wahrscheinlich die TE2000 nicht.. Oder nur der HMI Server.
Farbverlauf sieht mit dem 7" mit 800x480 Auflösung sowieso nicht schön aus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, danke für die Aufklärung bezüglich des Farbverlauf.
Mit diesem Panel PC läuft aber wahrscheinlich die TE2000 nicht.. Oder nur der HMI Server.
Farbverlauf sieht mit dem 7" mit 800x480 Auflösung sowieso nicht schön aus.
Wenn wir gerade beim Thema sind, wieviel Leistung haben die Leistungsklassen eigentlich?
Für welche Projekte brauche ich welche Leistungsklasse. Kann da mal jemand grobe Beispiele machen?
 
Zurück
Oben