-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
mir stellt sich aktuell die Frage wie wir zukünftig unsere PC's mit einer Office Lösung versorgen und dabei möglichst noch einen Mehrwert bei der Benutzung schaffen. Speziell finde ich das teilen von Kalendern, mit entsprechender Rechteverwaltung, und das Synchronisieren zwischen Geräten sehr wichtig. Aktuell geht es um 6 PC Arbeitsplätze.
Aktuell läuft auf fast allen Rechnern eine lokale Installation von Microsoft Office 2016, wo das Support Ende 2025 erreicht wird. Da Umstellungen bekanntlich Zeit benötigen und im Alltag gerne mal etwas dazwischen kommt, möchte ich die Umstellung gerne gegen Ende 2024/Anfang 2025 vollziehen. Soweit, so gut.
Als naheliegendste Lösung erscheint mir Office 365 als Abo. Hier stellen sich mir aber die Nackenhaare auf, denn Abo's sind generell nicht mein Fall, und die vollständige Abhängigkeit von Microsoft missfallen mir. Auch sind schon Häufiger Datenschutzprobleme bei Microsoft diskutiert worden.
Was bleibt einem also als Alternative? Grundsätzlich könnte ich auch mit LibreOffice und Thunderbird leben, jedoch fehlen hier die genannten Komfort Features und kaum ein Kunde setzt auf diese Lösungen, damit sind Probleme vorprogrammiert.
Wie ist eure Erfahrung in diesem Thema und welche Lösungen setzt ihr aktuell ein?
Ich freue mich auf eure Antworten!
mir stellt sich aktuell die Frage wie wir zukünftig unsere PC's mit einer Office Lösung versorgen und dabei möglichst noch einen Mehrwert bei der Benutzung schaffen. Speziell finde ich das teilen von Kalendern, mit entsprechender Rechteverwaltung, und das Synchronisieren zwischen Geräten sehr wichtig. Aktuell geht es um 6 PC Arbeitsplätze.
Aktuell läuft auf fast allen Rechnern eine lokale Installation von Microsoft Office 2016, wo das Support Ende 2025 erreicht wird. Da Umstellungen bekanntlich Zeit benötigen und im Alltag gerne mal etwas dazwischen kommt, möchte ich die Umstellung gerne gegen Ende 2024/Anfang 2025 vollziehen. Soweit, so gut.
Als naheliegendste Lösung erscheint mir Office 365 als Abo. Hier stellen sich mir aber die Nackenhaare auf, denn Abo's sind generell nicht mein Fall, und die vollständige Abhängigkeit von Microsoft missfallen mir. Auch sind schon Häufiger Datenschutzprobleme bei Microsoft diskutiert worden.
Was bleibt einem also als Alternative? Grundsätzlich könnte ich auch mit LibreOffice und Thunderbird leben, jedoch fehlen hier die genannten Komfort Features und kaum ein Kunde setzt auf diese Lösungen, damit sind Probleme vorprogrammiert.
Wie ist eure Erfahrung in diesem Thema und welche Lösungen setzt ihr aktuell ein?
Ich freue mich auf eure Antworten!
