-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
Projektupdate von TIA V18 auf V20: bei den HMI-Meldungen erscheint die Triggeradresse ab Bit 16 nicht mehr. Bei Bit 0-15 in den Meldiungen wird die Adresse der Triggervariable, z.b. DB0.DBX0.0 korrekt angezeigt.
Die Triggervariable für die Meldungen ist als absoluter Zugriff angelegt: Störungen -- Array [0..9] of INT --- DB0.DBX0.0.
Das Projekt wurde aus Angst vor fehlenden Meldungen noch nicht in die Steuerung geladen, gut möglich dass es sich nur um einen Anzeigefehler handelt aber das Risiko ist zu hoch...weiß hier jemand Rat?
Und weil es zum Thema passt: hat jemand eine Lösung das ganze symbolisch anzulegen? Ich hatte das mal kurz getestet aber ohne Erfolg.
Szenario: Meldungen sind als Array [1..99] of BOOL im DB angelegt, aber hier scheitert es schon beim Anlegen der Triggervariable da Array of BOOL nicht akzeptiert wird, scheinbar nur wie traditionell gehabt INT oder WORD. Kann es sein dass der einzige Weg hierzu ist auch die Meldungen im DB als Array of INT anzulegen und die Bits für die Meldungen als "=INTMeldung.%x0" programmiert werden müssen?
Projektupdate von TIA V18 auf V20: bei den HMI-Meldungen erscheint die Triggeradresse ab Bit 16 nicht mehr. Bei Bit 0-15 in den Meldiungen wird die Adresse der Triggervariable, z.b. DB0.DBX0.0 korrekt angezeigt.
Die Triggervariable für die Meldungen ist als absoluter Zugriff angelegt: Störungen -- Array [0..9] of INT --- DB0.DBX0.0.
Das Projekt wurde aus Angst vor fehlenden Meldungen noch nicht in die Steuerung geladen, gut möglich dass es sich nur um einen Anzeigefehler handelt aber das Risiko ist zu hoch...weiß hier jemand Rat?
Und weil es zum Thema passt: hat jemand eine Lösung das ganze symbolisch anzulegen? Ich hatte das mal kurz getestet aber ohne Erfolg.
Szenario: Meldungen sind als Array [1..99] of BOOL im DB angelegt, aber hier scheitert es schon beim Anlegen der Triggervariable da Array of BOOL nicht akzeptiert wird, scheinbar nur wie traditionell gehabt INT oder WORD. Kann es sein dass der einzige Weg hierzu ist auch die Meldungen im DB als Array of INT anzulegen und die Bits für die Meldungen als "=INTMeldung.%x0" programmiert werden müssen?