TwinCAT3 - Overlapping Sync Manager Configuration

TimoFunk

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

vorweg, ich habe noch keine Erfahrung mit dem Thema TwinCAT - EtherCAT etc.

Ich habe hier einen CX9020 mit EK1110 EtherCAT Koppler und ein EtherCAT Slave.
Wenn ich die PDOs des Slave einlese bekomme ich beim aktivieren folgende Meldung:

2020-03-24 11_44_26-TwinCAT_033839 - Microsoft Visual Studio  (Administrator).png


2020-03-24 16_20_23-TwinCAT_033839 - Microsoft Visual Studio  (Administrator).png


Die Konfiguration des Slave wurde von einem Kunden erstellt.
(eine simple Testkonfiguration von mir läuft)

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wo/wie ich diese Überlappung finde bzw.
ob/wo ich ggf. die Größe der Puffer verändern kann.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich jetzt am besten vorgehe?
Wenn ihr mehr Infos braucht, sagt Bescheid.

Vielen Dank und bleibt gesund!

Timo
 
Vielleicht hilft dir das hier etwas weiter: FMMU/SM Infosys
Schaue dir in den SM Einstellungen die Startadressen an. Sie müssen weit genug auseinander liegen, damit die Pufferbereiche dazwischen Platz haben. Oder deaktiviere den 3-Puffer Modus für den entsprechenden Sync Manager.
 
Hallo,
hab bei mir den selben Fehler.
Wer legt die Startadressen fest, bzw. was führt zu dem Fehler? Liegt der Fehler bereits im ESI-file?
Kann ich die Startadressen händisch anpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anton234 : An der Stelle sollte man wissen was man bastelt. Es gibt u.a. einen HW-Bezug da nicht jedes Gerät verschiedene SyncManager bzw. unbegrenzte Speicherbereiche zur Verfügung stellt.
Quintessenz: Es gibt Speicherbereiche im Slave für die EA-Daten. Du willst mehr kommunizieren als in den Default-settings (ESI) erlaubt ist.
Ob du jetzt an den Werten basteln kannst oder nicht hängt vom Gerät ab. Du bist hier nicht bei "wünsch dir was" sondern es gibt einen konkret HW-Beschränkungen.

1: Du musst durch Try & Error herausfinden welches Gerät die Ursache ist. Da gibt dir TwinCAT keine Hilfe.
2: Kontaktiere den Gerätehersteller und frage ihn was/wie du umkonfiguieren kannst / sollst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hatte heute ein Meeting mit dem Gerätehersteller. Hier liegt der Flaschenhals begraben.
Von Beckhoff habe ich die Rückmeldung bekommen, dass im Slave unter EtherCAT - Erweiterte Einstellung unter FMMU/SM die Überschneidung zu sehen ist.
Anbei ein Anhang mit funSyncManagerOk.pngktionierendem file.
 
Zurück
Oben