Tatsächlich ist bei uns nix von Protool oder Flex hochgezogen worden.Alles vor 7 Jahren auf TIA entwickelt. Jedes Stück Arbeit, was ein Migrationstool übernimmt finde ich dann einfach schon sinnvoll und hilfreich, wenn es nicht komplett optisch und Konzeptionelle Änderungen geben soll. Grafik oder Textlisten, Meldungen, Bedienbilder, selbst erstellte Grafiken,alles Dinge die ich nicht neu erfinden geschweige denn nochmal eintippen, umkopieren, ausrichten oder zeichnen möchte bzw. muss.
Klar alte Zöpfe schneide ich jetzt in der Phase auch ab und nutze die Chance, z.bsp. die Faceplates und extensiv UDTs zu nutzen. Einiges (eher vieles) muss man sogar erneuern weil Unified einfach einen dazu zwingt, z.bsp. neues Usermanagement, fehlende Bereichszeiger, Meldebits und Quittierbits im selben Array - nicht mehr erlaubt.
Das mit den Skripten ja das stört schon etwas nach dem Migrieren, hatte woanders aber die Frage gestellt ob dies Performance-Gründe hat und man sowieso eher alles in Javaschnipseln bei Unified umsetzen sollte.