TIA Für Interessierte: Data2Unified V4.1.0.0 (TIA Portal V19 Support) steht zur Verfügung

Schade dass kein Migrator direkt an Board ist, aber immerhin schön zu hören, dass daran gearbeitet wird.
Wir sind gerade an unserem ersten Unified Projekt und müssen die Faceplates ("Bildbausteine") händisch neu erstellen.
 
Ist ja witzig, ich wollte das mal downloaden und hab auf einmal keine Berechtigung mehr, soll mich neu registrieren lassen, für exportbeschränkte Software.
Muß man das regelmäßig machen oder haben die bei Siemens irgendwas verbockt? Denn mit dem Account den ich da nutze ging das defeinitiv.
 
Also das Formular musste ich auch noch mal durchklicken, aber die Infos sind soweit vorausgefüllt und downloaden ging auch ohne Probleme
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist ja witzig, ich wollte das mal downloaden und hab auf einmal keine Berechtigung mehr, soll mich neu registrieren lassen, für exportbeschränkte Software.
Muß man das regelmäßig machen oder haben die bei Siemens irgendwas verbockt? Denn mit dem Account den ich da nutze ging das defeinitiv.
Bei mir kam vor geraumer Zeit mal eine Mail von Siemens ob ich die Berechtigung noch benötige. Die Berechtigung würde laut deren Schreiben nur mit aktiver Rückmeldung verlängert...
 
Download nicht möglich, da sich Ihre Registrierungsanforderung noch in Bearbeitung befindet!
Bitte beachten Sie: die Registrierung kann aufgrund einer manuellen Prüfung mehrere Tage dauern.
Sie erhalten eine Bestätigung-Mail, wenn Ihre Download-Registrierung abgeschlossen ist.
Erst wenn Sie eine positive Bestätigung erhalten haben, können Sie den Download von Software-Paketen mit Exportbeschränkung durchführen.

Ehrlich, die haben doch einen Knall. Sowas passiert ja meißt, wenn man keine Zeit zum Warten hat. Diesmal wars ja nur Neugier, ihre halbgare Konvertierungssoftware können sie gerne auch behalten.

Ich kann mich an keine Mail von Siemens mit einem Hinweis erinnern.
 
Hat jemand dieses Add-In bereits verwendet und Erfahrungen damit?
Bei mir schließt sich das TIA-Portal, wenn die Objektsuche beendet ist und die Bereiche Select content sowie Log bleiben leer.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mittlerweile gibt es V2.2.0.0
https://support.industry.siemens.com/cs/document/109770510/data2unified-add-in?dti=0&lc=de-DE
Neu unterstützte Funktionen in Data2Unified V2.2.0.0:

  • Unterstützung von Systemfunktionen an Bildern und Popup-Bildern
  • Unterstützung von globalen Skriptaufrufen an Bildern, Pop-up Bildern und Bildobjekten
  • Unterstützung von Textlisten und Parameterfeldern in Bildobjekten
  • Unterstützung der Systemfunktionen „ZeigeAnmeldeDialog“
 
Version 3.0.0 verfügbar ( ab TIA V18 ):
Data2Unified Add-in
Neu unterstützte Funktionen in Data2Unified V3.0.0.0:

  • Konvertierung von Symbolische- und grafische EA-Felder inkl. konfigurierter Animationen und Ereignisse
  • Konvertierung von gruppierten Bildobjekten (in einzelne Objekte)
  • Änderung der Konvertierung von Animationen in den WinCC Unified Systemdialoge an Stelle von JavaScript
  • Konvertierung von System- und Benutzerspezifischen Ordnern in der Projektnavigation (z.B. Ordner von Variablentabellen oder Bildern)
  • Konvertierung der Systemfunktionen „AktiviereBildMitNummer“
  • Logfile um die Spalte „Screen Item Type“ erweitert
 
Funktioniert V3.0.0 bei euch?
Bei mir funktioniert der 2. Durchlauf für die PLC Variablen nicht.
(Nach 2. Addin Start endlos Schleife, "69 items found" (mehr waren es im 1. Durchlauf auch nicht).
Ich komme gar nicht mehr zum richtigen "Transfer-Start")
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
OK, wenn man ca. 1h wartet (bei einem wirklich nicht großem Projekt) funktioniert es dann doch und man kann den Tag-Transfer noch mal starten.
Textlisten hat aber irgendwie gar nicht geklappt obwohl im log "Success"...
 
Mittlerweile gibt es die Version V3.1.0.0 zum Download ( für TIA V18 ):
Neu unterstützte Funktionen in Data2Unified V3.1.0.0:

  • Konvertierung von Bildbaustein-Typen und deren Bildobjekte (aktuell ohne Schnittstelle und Dynamisierungen)
  • Konvertierung von Bildbaustein-Instanzen
  • Konvertierung von Systemfunktionen bezüglich Rezepturen
  • Verbessertes Handling beim Umgang mit Sonderzeichen
Siemens Webseite: Data2Unified Add-in
 
Mittlerweile gibt es die Version V3.2.0.0 zum Download ( für TIA V18 ):
Neu unterstützte Funktionen in Data2Unified V3.2.0.0:


  • Konvertierung von SIMATIC HMI Basic Panels zu SIMATIC HMI Unified Basic Panels
  • Konvertierung von zusätzlichen Systemfunktionen
  • Verbesserte Funktionen beim Übertrag von Faceplates
Siemens Webseite: Data2Unified Add-in
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
V4.1.0.0 ( für TIA V19 ) steht zur Verfügung:

Verbesserungen in Data2Unified V4.1.0.0:

  • Verbesserung der Performance des Add-Ins
  • Verbesserung der Qualität des Add-Ins
  • Anpassung des User Interfaces
  • 2-Click-Conversion of faceplates
In der aktuellen Version des "Data2Unified" Add-in werden folgende Inhalte für die Konvertierung zu SIMATIC WinCC Unified unterstützt:
  • Bildobjekte vom Typ "Basisobjekte" (z. B. Textfeld, Rechtecke) und "Elemente" (z. B. Schaltfläche, EA-Feld)
  • Animationen an den unterstützten Bildobjekten
  • Systemfunktionen an den unterstützten Bildobjekten
  • Bilder
  • Bildverwaltung (z. B. Vorlagen, Pop-up Bilder, Slide-in-Bilder)
  • Teile der Bildbausteine
  • HMI-Variablen, ausgenommen UDT-Strukturen
  • HMI-Meldungen
  • Archive und Archivvariablen
Siemens Produktmitteilung: Data2Unified - TIA Portal Add-in
 
Kleiner Hinweis zur Version 4.1.0.0 - dieses AddIn lässt sich im TIA (V19 Update 3) nur aktivieren, wenn ein Projekt geöffnet ist.
Wenn nicht gibt es einen Fehler das nicht aktivierbar. Bei der älteren Version des AddINs war das noch egal.
 
Jedem, der Unified nutzt, sei ohnehin der Wechsel auf TIA V20 empfohlen.
Und den Data2Unified-Kram würde ich auch absolut nicht empfehlen, denn was er nicht 1 zu 1 übernehmen kann, wurschelt er in Skripte um.

Lieber die Chance nutzen und beim Umstieg von Advanced das meiste neu machen, mit den Möglichkeiten von Unified.
Sonst hat man ein Unified Panel im ProTool-Look and feel... die meisten Advanced-Visualisierungen sind ja letztlich auch nur von ProTool über Flexible auf Advanced hochgezogen worden ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tatsächlich ist bei uns nix von Protool oder Flex hochgezogen worden.Alles vor 7 Jahren auf TIA entwickelt. Jedes Stück Arbeit, was ein Migrationstool übernimmt finde ich dann einfach schon sinnvoll und hilfreich, wenn es nicht komplett optisch und Konzeptionelle Änderungen geben soll. Grafik oder Textlisten, Meldungen, Bedienbilder, selbst erstellte Grafiken,alles Dinge die ich nicht neu erfinden geschweige denn nochmal eintippen, umkopieren, ausrichten oder zeichnen möchte bzw. muss.
Klar alte Zöpfe schneide ich jetzt in der Phase auch ab und nutze die Chance, z.bsp. die Faceplates und extensiv UDTs zu nutzen. Einiges (eher vieles) muss man sogar erneuern weil Unified einfach einen dazu zwingt, z.bsp. neues Usermanagement, fehlende Bereichszeiger, Meldebits und Quittierbits im selben Array - nicht mehr erlaubt.

Das mit den Skripten ja das stört schon etwas nach dem Migrieren, hatte woanders aber die Frage gestellt ob dies Performance-Gründe hat und man sowieso eher alles in Javaschnipseln bei Unified umsetzen sollte.
 
Das mit den Skripten ja das stört schon etwas nach dem Migrieren, hatte woanders aber die Frage gestellt ob dies Performance-Gründe hat und man sowieso eher alles in Javaschnipseln bei Unified umsetzen sollte.
Eigentlich sollte es eher anders herum sein.
Im Tipps und Tricks zur Scripterstellung steht, dass die Systemfunktionen performanter als die benutzerdefinierten Scripts wären.
Und irgendwo in einem der Siemens-Dokumente meine ich mal aufgeschnappt zu haben, dass die Systemfunktionen in einem anderen, höherprioren Task als die Userscripts laufen (finde den betreffenden Abschnitt aber grade nicht mehr).
 
Zurück
Oben