Lenze FU Ladewiderstand durchgebrannt

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe rausgefunden das der Transistor zumindest original ist. Trafo ist i.o. die 4 Snubber dioden und 2 keramikkondensatoren sind i.o. HYB201 ist auch i.o

Ich habe kein Plan mehr.
 
Sind die Kondensatoren im Zwischen- Kreis wirklich noch in Ordnung?
Falls nicht schaltet der Transistor fast einen Kurzschluss, begrenzt durch den Anlasswiderstand.
Das ist im Normalbetrieb auch der Fall, aber zeitlich sehr begrenzt.
 
Der Transistor wir aus dem ZK versorgt - hat eher nix mit der Ladung der ZK Kondensatoren zu tun.
Wenn das Mainboard aber nicht versorgt wird, wegen def. Transi, schaltet das Bypassrelais des Ladewiderstands nicht, die Last geht über den Ladewiderstand. Ohne Motor sollte den das aber eigentlich nicht stören bei so nem kleinen.
 
332uf 0,1ohm
343uf 0,1ohm
333uf 0,1ohm
346uf 0,1ohm

Kondensator aufschrift: 390uf 400v M

Die sind alle noch in der toleranz. 312uf müssten sie mindestens haben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Transistor wir aus dem ZK versorgt...
Ist das wirklich so?
Ich hatte es so verstanden, dass der Transistor zum Laden des Zwischenkreises ist.
Bei dem kleinen Auszug aus dem Schaltplan kann ich mich auch täuschen.

Die sind alle noch in der toleranz. 312uf müssten sie mindestens haben.
Normal sollten die Kondensatoren eher leicht über den aufgedruckten Angaben liegen.
Mit was hast du die gemessen?

Als weitere Fehlerquelle fällt mir noch folgendes ein:
- ein Strom oder Spannung zur Regelung vom Zwischenkreis wird falsch gemessen
- ein Regler ist defekt und kann zur Steuerung kein ausreichendes Signal mehr ausgeben
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe übrigens noch ein anderen Lenze mit dem gleichen Fehler. Bei dem sind allerdings die Snubber Dioden eindeutig defekt. Der eingangsgleichrichter ist auch defekt, sowie der ladewiderstand und transistor.

Scheint wohl eine Krankheit zu sein. Warum das so ist, keine Ahnung.

Habe noch ein dritten, da war aber nur der Transistor defekt, der Trafo (Primär offen) und die 4 dioden. Der ladewiderstand war bei dem noch intakt. Scheint wohl im betrieb defekt gegangen zu sein.
 

Anhänge

  • IMAG3728.jpg
    IMAG3728.jpg
    2 MB · Aufrufe: 10
  • IMAG3729.jpg
    IMAG3729.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 11
  • IMAG3730.jpg
    IMAG3730.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 10
  • IMAG3731.jpg
    IMAG3731.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben