TIA Tia Failsafe zu Lenze i950 extendet Safety

litlegerman

Level-2
Beiträge
339
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Ich würde gerne gewisse Safety Funktionen SDI z.B. direkt über Profisafe abarbeiten.
Bei Siemens S120 gibt es hierfür fertige Bausteine für den Safety Bereich, aber für Lenze hab ich da nix gefunden.
Hat hier einer von euch vielleicht sogar ein bespiel Projekt.
Tia v20 in Verbindung mit ner s7 1515f und ca. 20 i950 mit ES und ein paar mit STO sind gefordert.
Danke im Voraus.
Gruss
 
Moin,
von Lenze gibt es hierfür keinen fertigen Baustein.

Im Prinzip kann man es nach folgenden Ablauf machen (Ohne Gewähr ;)) :

In der Gerätesicht das Modul „Sicherheitsmodul 4DWords“ hinzufügen.

Erstelle anschließend einen Datentyp, der den Aufbau des Profisafe Telegramms abbildet. Jeweils einen für die Eingänge und einen für die Ausgänge.
Der genaue Aufbau ist im „Projektierungshandbuch Servoumrichter i950“ beschrieben.

Lege danach in einer separaten Variablentabelle die Variablen der erstellten Datentypen auf die Startadressen der Eingänge und Ausgänge des Moduls „Sicherheitsmodul 4DWords“.

Diese Variablen können anschließend im Safety Programm gelesen oder beschrieben werden.

Dann noch Quell- und Zieladresse und die Überwachungszeit einstellen.

1760212297771.png

Generell sind dann in den Handbüchern die jeweiligen Sicherheitsfunktionen auch beschrieben.

Viele Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, den aufbau der UDTs hatte ich schon gefunden, aber ich war mir nicht sicher wie ich mit der Adresse verfahren muss aber, dann ist wirklich die, die in der HW-Konfig ist, probiere ich aus, vielen Dank
 
Zurück
Oben