3. Einrichtung der Nextcloud Instanz NX-Storage Share

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
18.030
Reaktionspunkte
7.829
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

Hetzner Storage Share

Einleitungsthread mit Inhaltsverzeichnis

❓ Was ist Hetzner Storage Share?​

Storage Share ist ein Managed Filesharing-Angebot von Hetzner, das auf Nextcloud basiert.
Das heißt:
  • Du bekommst eine voll funktionsfähige Nextcloud-Instanz, ohne selbst einen Server administrieren zu müssen.
    Hetzner kümmert sich um Setup, Updates, Sicherheit etc.
  • Die Daten werden in deutschen Rechenzentren gespeichert und es ist DSGVO-konform.
  • Features wie Sharing, Benutzer- und Gruppenverwaltung, automatische Backups, Synchronisation
    mit Desktop/Mobil und mehr sind integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:

📖 Übersicht​

Storage Share ist Hetzners Antwort auf kommerzielle Cloudspeicherdienste wie Dropbox oder Google Drive –
aber mit einem entscheidenden Unterschied: Die Lösung basiert auf der bewährten Open-Source-Software
Nextcloud und wird vollständig von Hetzner gemanagt.

Nutzer erhalten eine sofort einsatzbereite Cloudplattform, ohne sich um Installation, Updates oder Wartung
kümmern zu müssen.

Die Funktionen reichen von klassischem Dateiupload und -freigabe über Kalender und Kontakte bis hin zur
Zusammenarbeit an Dokumenten. Dank moderner Weboberfläche und mobiler Apps lässt sich Storage Share
auf nahezu allen Geräten bequem nutzen.

Ein weiterer Pluspunkt: Alle Daten werden DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren gespeichert.
Damit eignet sich Storage Share besonders für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine oder Privatpersonen,
die Wert auf Datenschutz und digitale Souveränität legen.

Hetzner, als einer der größten Hosting-Anbieter Europas, bietet mit Storage Share eine leistungsstarke und
zugleich kostengünstige Cloudlösung – ideal für professionelle Nutzer, die eine transparente, europäische
Alternative zu US-Diensten suchen.
Storage Share.jpg

Hier sind typische Use Cases und Vorteile:
EinsatzbereichWarum Storage Share dafür geeignet ist
Privat / FamilieGemeinsamer Zugriff auf Fotos, Videos, Dokumente.
Alle Veränderungen synchronisieren sich automatisch auf alle Geräte.
Kein eigener Server nötig.
Kleine Teams / ArbeitsgruppeGemeinsame Ordner, Teamarbeit an Dokumenten, Kalender/Contacts, Aufgaben usw.
Man kann Benutzergruppen und Quotas vergeben.
Mobiler Zugriff & SynchronisationApps für Desktop und Smartphone, WebDAV-Zugriff, Übertragung von Dateien,
Backup + Timeline.
Sicherheitsorientierte NutzungDaten bleiben in Deutschland, automatische Backups, RAID‑Speichersysteme,
Cluster für Datenbanken.
Datentausch & TeilenEinfaches Teilen mit anderen Personen oder externen Leuten via Link – auch mit
Zugriffsbeschränkungen, Zeitlimits etc.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

🏭 Überblick über die Plattformen​

PlattformBetreiberHosting-ModellTyp
NextcloudOpen Source / selbst betreibbarOn-Premise / eigener Server / Hosting-PartnerSelbstverwaltet oder SaaS
(Software as a Service)
Microsoft 365Microsoft (USA)Cloud-basiert (Azure)SaaS
Google WorkspaceGoogle (USA)Cloud-basiert (GCP)SaaS
Apple iCloudApple (USA)Cloud-bassiert (Apple Data Centers)SaaS
DropboxDropbox Inc. (USA)Cloud-bassiert (AWS / eigene InfrastrukturSaas
 

⚙️ Voraussetzungen​

  • Hetzner-Kundenkonto
    Ein aktives Hetzner-Konto zur Bestellung und Verwaltung des Storage Share Produkts.
  • Speicherpaket auswählen
    Auswahl eines passenden Speicherpakets (z. B. 1 TB, 5 TB, 10 TB), das die gewünschte Kapazität und Benutzeranzahl abdeckt.
  • Internetfähiges Gerät mit Webbrowser oder Nextcloud-Client
    Zugriff erfolgt über Webbrowser oder offizielle Nextcloud-Apps (Windows, macOS, Linux, iOS, Android).
  • Optional: DNS-Zugriff für eigene Subdomain
    Falls eine eigene Subdomain (z.B. nxc. paul-mustermann.de) genutzt werden soll, muss ein CNAME-Eintrag in der DNS-Verwaltung gesetzt und in Hetzners Verwaltungsportal konfiguriert werden.
  • Keine Serverzugriffe erforderlich
    Storage Share ist ein vollständig gemanagter Dienst (SaaS) – es gibt keinen Root- oder SSH-Zugang.
 

⚠️ Einschränkungen​

  • Kein Root- oder Serverzugriff
    Da es sich um einen gemanagten Dienst handelt, kannst du keine tiefgehenden Serverkonfigurationen
    oder Installationen vornehmen.
  • Kein Zugriff via SFTP/FTPS/SSH
    Der Zugriff auf die Dateien ist ausschließlich über WebDAV, Webinterface oder Nextcloud-Apps möglich. Klassische FTP-Protokolle werden nicht unterstützt.
  • Begrenzte Performance bei großer Nutzeranzahl
    Bei sehr vielen Nutzern oder extrem großen Datenmengen kann es zu Performance-Einbußen kommen,
    da es kein dedizierter Server, sondern ein geteiltes Cloud-System ist.
  • Serverseitige Verschlüsselung optional, aber mit Nachteilen
    Verschlüsselung der Daten auf dem Server kann aktiviert werden, führt aber zu höherem Speicherverbrauch
    und geringerer Geschwindigkeit.
  • Keine Möglichkeit, eigene Plugins tief ins System zu integrieren
    Erweiterungen sind nur im Rahmen der verfügbaren Nextcloud-Apps möglich, tiefere Systemeingriffe sind
    nicht erlaubt.
  • Limitierte Anpassbarkeit der Infrastruktur
    Hardware, Betriebssystem und Backend werden von Hetzner verwaltet und können nicht vom Nutzer
    geändert werden.
  • Beschränkungen bei sehr großen Einzeldateien
    Uploads extrem großer Dateien können durch Timeout oder Serverlimits begrenzt sein (Standard bei
    Nextcloud sind meist einige GB, je nach Konfiguration).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

🧩 Schritt 1 - Storage Share buchen

  1. Auf die Hetzner-Website gehen
  2. Tarif auswählen
    • Vergleiche die verfügbaren Tarife nach Speichergröße und Preis.
    • Klicke beim gewünschten Tarif auf „Order now“ (oder „Jetzt bestellen“).
      Tipp: Du kannst später den Tarif jederzeit upgraden, falls du mehr Speicher brauchst.

      1761301780661.png
  3. Konto anlegen oder einloggen
    • Wenn du schon einen Hetzner-Account hast, logge dich mit deinen Zugangsdaten ein.
    • Falls nicht, wähle „Register“ und lege kostenlos ein neues Konto an.
      Du musst eine gültige E-Mail-Adresse angeben und diese bestätigen.
  4. Konfiguration & Region wählen
    • Wähle den Standort deiner Storage Share (z. B. 🇩🇪 Deutschland oder 🇫🇮 Finnland).
    • Optional kannst du hier den Namen deiner Instanz festlegen (z. B. meinecloud.your-storagebox.de).
  5. Zahlungsart wählen
    Hetzner bietet verschiedene Zahlungsoptionen:
    • SEPA-Lastschrift
    • Kreditkarte
    • PayPal
    • Vorkasse / Guthaben
    • Wähle deine bevorzugte Methode aus.
  6. Bestellung bestätigen
    • Überprüfe die Zusammenfassung.
    • Akzeptiere die AGB und Datenschutzbestimmungen.
    • Klicke auf „Order now“ oder „Bestellung abschließen“.
  7. Freischaltung
    • Nach wenigen Minuten erhältst du eine E-Mail mit:
      Mit diesen Daten kannst du dich direkt einloggen und deine Cloud einrichten.
      Damit ist dein Nextcloud-System bereits vollständig eingerichtet.
 

🧩 Schritt 2 - Ersteinrichtung der Nextcloud

  1. Zugangsdaten erhalten
    Nach der Bestellung bekommst du von Hetzner eine E-Mail mit:
  2. Erster Login
    1. Öffne die URL aus der E-Mail.
    2. Melde dich mit den Zugangsdaten an.
    3. Beim ersten Login kannst du das Passwort ändern und (empfohlen) deine E-Mail-Adresse hinterlegen.
    4. Hinweis: Du befindest dich jetzt in deiner eigenen Nextcloud-Weboberfläche – alles läuft schon.
  3. Benutzer und Freigaben verwalten
    Gehe oben rechts auf dein Profilbild → „Benutzer“.
    Hier kannst du:
    • Neue Benutzer anlegen (z. B. Teammitglieder, Familie)
    • Speicherlimits pro Benutzer festlegen
    • Gruppen erstellen (z. B. „Marketing“, „Familie“)
    • Rollen & Berechtigungen verwalten
    • Hinweis: Bei Hetzner Storage Share bist du Nextcloud-Administrator, aber kein Server-Administrator.Du kannst also keine Servereinstellungen oder System-Apps manuell installieren – nur, was Hetzner freigibt.
  4. Dateien hochladen & teilen
    In der App „Dateien“kannst du:
    • Dateien oder ganze Ordner hochladen (per Drag & Drop)
    • Dateien teilen:
      • Intern mit anderen Benutzern deiner Cloud
      • Extern über Freigabelinks (passwortgeschützt & mit Ablaufdatum)
    • Dateiversionen wiederherstellen oder gelöschte Dateien aus dem Papierkorb holen
  5. Geräte verbinden
    Desktop-Client (Windows / macOS / Linux)
    1. Lade ihn hier herunter: https://nextcloud.com/install
    2. Installiere den Client
    3. Öffne ihn und gib deine Hetzner-URL ein (z. B. https://cloud.your-storage-share.de)
    4. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an
    5. Wähle lokale Ordner aus, die synchronisiert werden sollen
    6. Hinweis: Damit kannst du deine Dateien direkt im Explorer oder Finder sehen und offline arbeiten.
  6. Mobile App (iOS / Android)
    1. Lade die App „Nextcloud“ aus dem App Store oder Google Play
    2. Öffne sie, gib deine Hetzner-URL ein
    3. Melde dich an
    4. Aktiviere optional automatische Foto-Uploads (z. B. für Handyfotos)
  7. Nützliche Apps aktivieren
    Gehe im Menü auf „Apps“ (Zahnrad oben rechts → Apps).
    Dort kannst du viele Funktionen aktivieren:
    • Calendar – Kalender & Termine
    • Contacts – Adressbuch
    • Talk – Chat & Videoanrufe
    • Deck – Aufgabenverwaltung
    • Notes – Notizen
    • OnlyOffice / Collabora – Office-Dokumente direkt im Browser bearbeiten
    • Hinweis: Einige Apps sind bei Hetzner bereits vorinstalliert oder aktiviert; andere kannst du nach Bedarf einschalten.

    1761302042006.png
  8. Sicherheit und Privatsphäre
    Unter Einstellungen → Sicherheitkannst du:
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren
    • Geräte- und Sitzungsliste einsehen
    • App-Passwörter für Clients erstellen
    • Hetzner sorgt automatisch für:
    • HTTPS-Verschlüsselung
    • regelmäßige Updates
    • DSGVO-konforme Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  9. Backups & Wiederherstellung
    Hetzner führt im Hintergrund tägliche Snapshots deines Accounts durch.
    Du selbst kannst zusätzlich:
    • Alte Dateiversionen wiederherstellen
    • Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb holen
    • (Optional) deine Daten lokal sichern mit dem Desktop-Client
Zusammengefasst
1761302074622.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben