SICK DL50HI als Streckengeber an MoviDriveMDX61b

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich habe gestern einen anderen/größeren Reflektor angebaut, X-Verstärung und vor allem die Rampen im Tipp-Betrieb runtergenommen, damit scheint es nun zu funktionieren. Hatte leider keine Zeit für tiefgehende Testes da mechanische Umbauten zu Gange waren. Folgende Merkwürdigkeit trat auf:
Beide Hardwareenschalter sind elektrisch als Öffner und seitenrichtig angschlossen (werden im Monitor der Buspositionierung als Schließer dargestellt - grün wenn offen) aber im Tippbetrieb bleibt Antrieb nicht stehen wenn man auf den entsprechenden Hardware-Endschalter fährt!?? Das der Tippbetrieb zum Freifahren der Endschalter gehen muss ist klar, aber in die eine Richtung müsste er doch stoppen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab es gerade gefunden:
Unter Inbetriebnahme Erweiterter Busposititionierung letzte Seite unter Softwareendschalter gibt es ein Feld "Hardwareanschläge nutzen" ja /nein dort war nein drin deswegen waren die Schalter inaktiv.
Danke Allen hier nochmal für die ausführliche und freundliche Hilfe!
 
@DeltaMikeAir und @Lipperlandstern
Vielen Dank für die Antwort.
Ich suchte aber die Lösung für dieses Problem.
Stelle ich bei „Quelle Istposition“ Ext Geber(X14) ein, kann ich im Tipp-Betrieb langsam verfahren sobald ich schneller fahre kommt „F42-Schleppfehler“ auch wenn ich Positionsüberwachung bei Geber auf „Aus“ stelle und Schleppfehlerfenster größer mache.

Ich hatte denselben oben genannten Fehler ebenfalls.
Jetzt funktioniert bei mir alles.
Ich habe herausgefunden, dass der Skalierungsfaktor Weg falsch eingegeben war.
Um den richtigen wert zu ermitteln, muss man eine Messfahrt durchführen und das Ergebnis übernehmen.
Meine Werte sind rot Bild.png

Den Wert (409,775 Inkr./Umdr) habe ich notiert und in den Skalierungsfaktor Weg eingetragen. Komma ist nicht erlaubt deswegen 410. Seitdem funktioniert alles einwandfrei

Bild (2).png
Meine Hardware
FU: MDX61B mit DEU21B
Antrieb: CM3C63M (Drehgeber AK1H)
Externer Geber: Sick DL50Hi
Achse: Rexroth (U = 10 mm/U)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Den Wert (409,775 Inkr./Umdr) habe ich notiert und in den Skalierungsfaktor Weg eingetragen. Komma ist nicht erlaubt deswegen 410. Seitdem funktioniert alles einwandfrei
Moin,
nur zur Info, oftmals ist es sehr Wichtig diesen Wert genauso einzugeben. Deshalb kann man dann 409775 im Zähler und 1000 im Nenner eintragen.
 
Zurück
Oben