hallo!
ich würde es vielleicht mit einem SFB4 versuchen! die Ausgabe ist zwar in ms aber das kannst du ja auch unkompliziert umrechnen!
zumal ist noch ein vorteil dass er die zeit hochzählt!
Grüsse
Stefan
Hallo liebe Boardmember,
Ich habe eine Frage und zwar will ich zur Erfassung meiner Zykluszeit eine Ausgabe in WinCC haben.
Ein Merker (M5.1) startet dabei den Zyklus und T51 sagt das der Zyklus beendet ist.
Nun habe ich einen S_EVERZ Timer genommen mit T=10s und wenn der Zyklus beginnt (M5.1) zählt er von 10s herunter bis T51 aktiviert ist und er auf dem Wert stehen bleibt z.B. 5,65s.
Dann beträgt der Zyklus 4,35s. Nun möchte ich diese 4,35s im OP anzeigen.
Also mit einem Wort rechnen geht ja nicht habt ihr vlt. eine Idee wie man das elegant lösen kann ?
Vielen Dank !!!
hallo!
ich würde es vielleicht mit einem SFB4 versuchen! die Ausgabe ist zwar in ms aber das kannst du ja auch unkompliziert umrechnen!
zumal ist noch ein vorteil dass er die zeit hochzählt!
Grüsse
Stefan
Tobias2k9 (14.01.2009)
für sowas nehm ich immer den SFC64 TIME_TICK
Maschinenzyklus Start: Mit SFC64 Systemzeit auslesen und speichern
Maschinenzyklus ENDE: mit SFC64 Systemzeit auslesen und gespeicherte Startzeit abziehen
=> ergibt Taktzeit
Tobias2k9 (14.01.2009)
Vielen vielen dank und wo genau finde ich diesen SFC64 und wie implementiere ich ihn ?
Also habe mal gesucht:
Unter "Bibliothek" => stdlibs => builtin => SFC 64 doch wenn ich ihn einfügen will kommt die Meldung "Der Baustein kann nicht platziert werden"
Bzw. wie füge ich den SFC64 als Baustein in meine Bausteinbibliothek ???
Last edited by Tobias2k9; 14.01.2009 at 12:51.
lustig, das funktioniert...seltsam aber vielen dank für die Schnelle Hilfe !![]()
Bookmarks