acid
Level-1
- Beiträge
- 785
- Reaktionspunkte
- 240
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend!
In vielen Schaltschränken sieht man, dass Stromkreise für Verriegelung bzw. welche mit Sicherheitsaufgaben (Not-Halt, Lichtgitter, usw) mit anderen Farben verdrahtet werden als die normale Steuerspannung, welche bei 24VDC ja in der Regel dunkelblau gehalten wird.
Mich würde jetzt im Detail interessieren, von wo bis wo diese Stromkreise so gekennzeichnet werden oder ob dazu eventuell sogar in einer Norm was entsprechendes zu finden ist.
Beispielsweise wird ein Motorschütz von zwei Steuerrelais in Serie eingeschaltet, in dieser Serie hängt auch ein Not-Aus Relais unmittelbar vor dem Schütz.
Ich habe da zwar schon die abenteuerlichsten Dinge gesehen, aber man sieht hier unterschiedliche Varianten. Die einen verdrahten vom Steuerrelais über das Not-Aus-Schaltgerät zum Schütz und die anderen wiederum diesen ganzen Strompfad andersfarbig.
Falls es hierzu keine entsprechende Norm gibt, wie wird das bei euch gehandhabt?
In vielen Schaltschränken sieht man, dass Stromkreise für Verriegelung bzw. welche mit Sicherheitsaufgaben (Not-Halt, Lichtgitter, usw) mit anderen Farben verdrahtet werden als die normale Steuerspannung, welche bei 24VDC ja in der Regel dunkelblau gehalten wird.
Mich würde jetzt im Detail interessieren, von wo bis wo diese Stromkreise so gekennzeichnet werden oder ob dazu eventuell sogar in einer Norm was entsprechendes zu finden ist.
Beispielsweise wird ein Motorschütz von zwei Steuerrelais in Serie eingeschaltet, in dieser Serie hängt auch ein Not-Aus Relais unmittelbar vor dem Schütz.
Ich habe da zwar schon die abenteuerlichsten Dinge gesehen, aber man sieht hier unterschiedliche Varianten. Die einen verdrahten vom Steuerrelais über das Not-Aus-Schaltgerät zum Schütz und die anderen wiederum diesen ganzen Strompfad andersfarbig.
Falls es hierzu keine entsprechende Norm gibt, wie wird das bei euch gehandhabt?