Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum fehlt denn manchmal was oder passt die Prüfsumme nicht? Wissen die Programmierer nicht wie man das richtig programmiert oder können sie es einfach nicht?
Harald
In dem Bild ist das amerikanische/englische Format mit Dezimalpunkt dargestellt. Also falsch?! Du wolltest doch das deutsche Format mit Dezimalkomma??
Harald
Dann kann ich auch nicht helfen. TIA V17 habe ich nicht. Welche Runtime (Advanced/Professional) bei Dir läuft, hast Du noch nicht verraten. Vielleicht wird bei V17 das Zahlenformat tatsächlich irgendwo in TIA eingestellt??
Harald
Ich weiß ja nicht auf welche Frage von Dir das die Siemens-Antwort war. Sie hat aber nichts mit der Einstellung zu tun, welches Zeichen als Dezimaltrennzeichen verwendet werden soll.
Du weißt schon, daß das NICHT die Windows Systemsteuerung auf dem Visu-PC ist?! Sondern ein Bild aus der TIA...
Was ist "ein PC"? Eine Fremdanwendung oder eine Siemens WinCC Runtime (HMI, Visu)?
Siemens: da gab es ein paar mal Bugs
Fremdanwendung: Da ist das Werte senden anscheinend nicht richtig implementiert. Der Entwickler soll sein Programm ent-buggen oder Ihr einigt euch auf andere/leichtere...
Wenn Deine RT auf einem PC läuft, dann gehe ins Windows Control Panel/Systemsteuerung des PC. Was ist das für ein PC, welche Windows Version?
Ist nur doof, daß es nach gefühlt 100 Jahren Windows immer noch Kollegen gibt, die noch nicht wissen, daß man die Dezimaltrennzeichen in der Windows...
Auf welchem Gerät/Panel läuft Deine WinCC RT? Welche TIA Version?
Schau mal in dem Gerät ins Control Panel in die Regional settings. Da sollte das global für alle Anwendungen des Gerätes/Panels einstellbar sein.
Hast Du wirklich ein Unified Panel? Ich kenne die nicht, habe aber irgendwo...
Gibt es bei Dir nur eine große Rezeptur-Art mit allen Einstellungen zusammen?
Strukturiere die Rezepturen so getrennt, daß sie nur das enthalten, was gemeinsam parametriert/umgeschaltet werden soll.
- Maschineneinstellungen
- Produkte
- Leitsystem-Vorgaberezeptur
...
Woher weiß das Leitsystem...
Können die Unified Panels überhaupt mehrzeilige Button-Beschriftungen?
Notfalls in Notepad eine Zeilenschaltung einfügen (Enter) und die Zeilenschaltung kopieren und in TIA einfügen.
Harald
Du musst da nicht vermuten. Hast Du in der Runtime eine Meldeanzeige, die Ereignisse der Meldeklasse "System" aus dem Meldepuffer anzeigt? Da könntest Du alle Systemmeldungen und Runtime-Errors inklusive "Verbindung aufgebaut/abgebaut" sehen.
Harald
Du könntest in dem Regler eine Totzone (Deadband) einstellen. Dann schaltet er (meistens) nicht direkt zwischen Heizen und Kühlen um. Die Verriegelung zusätzlich ist aber nicht verkehrt.
Harald
Hat Dein uns unbekannter PID-Regler getrennte Ausgänge für das Heizen-Relais und das Kühlen-Relais? Vielleicht verrätst Du uns, welchen PID-Regler Du verwendest?
Notfalls oder sicherheitshalber könntest Du TON oder TOF zwischen die Regler-Ausgänge und die Baugruppen-Ausgänge zum gegenseitigen...
Ohne Elektronik dazwischen geht das nicht. Hast Du ein SmartPhone oder Tablett oder PC? Bei älteren Geräten kannst Du beides direkt anstecken, bei neueren Geräten brauchst Du evtl. zusätzliche Adapter.
Harald
Verwendet das OPC eine S7-Verbindung? (ich kenne mich mit OPC kaum aus)
Wo wird denn in dem Verbindungsaufbau die Verbindungsressource angegeben? Die sollte in der Regel 03 sein (TSAP = 0x0302), da braucht in der S7-SPS keine Verbindung projektiert werden. Man kann vermutlich auch projektierte...
schau mal in den Beitrag #4, da hatte ich ein Programmbeispiel verlinkt
Und schau mal in die TIA Hilfe, suchen nach "Bereichszeiger Datensatz", da wird u.a. auch der Ablauf der Übertragung erklärt.
Harald
- Vielleicht weil kaum ein Programmierer Lust hat, eine Rezepturübertragung vollständig zu Fuß auszuprogrammieren, geschweige den davon, ob er es denn korrekt und robust implementieren könnte mit all den nötigen Handshakes...
- Weil da eine standardisierte Lösung rauskommt, die auch andere...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.