hallo,
ich bin neuling und hab schon ein kleines problem.....
und zwar....wie programmier ich ein stromstoßrelais?
ich hab 3 taster und eine lampe.....
ganz einfache schaltung ich weis....aber ich kriegs nicht gebacken....
mfg
pascal
O E 0.1 // Hier Fängt die Flankenabfrage an O E 0.2 O E 0.3 UN M 0.0 // Der kaum zu vermeidende Flankenmerker = M 0.1 // Ist bei Fl. Positiv 1 U M 0.1 // Wenn Fl. Posi UN A0.1 // Ist der Ausgang Aus S A 0.1 // mach an <-- setzen U M 0.1 <-- gleiche Flanke U A0.1 // Ist der Ausgang an <-- gerade eingeschalten R A 0.1 // mach Aus <-- und wieder weg O E 0.1 // zweiter Teil der Flankenabfrage O E 0.2 O E 0.3 = M0.0 // Mach mir den Flankenmerker
Hier ein Beispiel:
O E 0.0
O E 0.1
O E 0.2
ZV Z 1
BLD 101
NOP 0
NOP 0
U M 21.1
R Z 1
NOP 0
LC Z 1
T MW 20
U Z 1
= A 4.0
Code:O E 0.1 O E 0.2 O E 0.3 UN M 0.0 = M 0.1 U M 0.1 UN A0.1 S A 0.1 U M 0.1 U A0.1 R A 0.1 O E 0.1 O E 0.2 O E 0.3 = M0.0
gibt es auch ne lösung mit SR-gliedern? ohne flankenabfrage....etc
Ohne (in iregendeiner Form) die Flanke abzufragen geht's nicht
Gruß
Ralf
Ralf:
bist du sicher dass das so läuft?
Wenn ich mich nicht ganz getäuscht haben sollte (mal auskommentieren, bin Zuhause ,keie SPS, kein PLCSIM, nicht mal Step 7; dafür aber Krombacher am Start )![]()
Wieso eigentlich nicht?Code:O E 0.1 // Hier Fängt die Flankenabfrage an O E 0.2 O E 0.3 UN M 0.0 // Der kaum zu vermeidende Flankenmerker = M 0.1 // Ist bei Fl. Positiv 1 U M 0.1 // Wenn Fl. Posi UN A0.1 // Ist der Ausgang Aus S A 0.1 // mach an U M 0.1 U A0.1 // Ist der Ausgang an R A 0.1 // mach Aus O E 0.1 // zweiter Teil der Flankenabfrage O E 0.2 O E 0.3 = M0.0 // Mach mir den Flankenmerker
Gruß
Ralf
Hier die Lösung ohne Flanken aufgebohrt auf 3 Taster. Reinkopieren und in KOP/FUP angucken...
MfGCode:Ansteuerung Lampe U( O E 0.0 O E 0.1 O E 0.2 ) UN M 10.1 S M 10.0 U( O E 0.0 O E 0.1 O E 0.2 ) U M 10.1 R M 10.0 U M 10.0 = A 0.0 Hilfsmerker UN E 0.0 UN E 0.1 UN E 0.2 U M 10.0 S M 10.1 UN E 0.0 UN E 0.1 UN E 0.2 UN M 10.0 R M 10.1 NOP 0
André Räppel
Hallo Ralf, geht definitiv nicht so wie dus gepostet hast
MfGCode:O E 0.1 // Hier Fängt die Flankenabfrage an O E 0.2 O E 0.3 UN M 0.0 // Der kaum zu vermeidende Flankenmerker = M 0.1 // Ist bei Fl. Positiv 1 U M 0.1 // Wenn Fl. Posi UN A0.1 // Ist der Ausgang Aus S A 0.1 // mach an <-- setzen U M 0.1 <-- gleiche Flanke U A0.1 // Ist der Ausgang an <-- gerade eingeschalten R A 0.1 // mach Aus <-- und wieder weg O E 0.1 // zweiter Teil der Flankenabfrage O E 0.2 O E 0.3 = M0.0 // Mach mir den Flankenmerker
André Räppel
Bookmarks