hallo zusammen,
da gibt es ja unter der oder www.opcfoundation.org
speziell für die S7 hat Softing einen OPC Server www.softing.com
Gruss
Joker
Also, ich habe den Siemens-OPC-Server mit einer CP5613 (???)-Karte am Profibus mit 6xS7-300 eingesetzt. Die BDE haben wir in Delphi programmiert, eine OPC-Komponente für Delphi dazugekauft (http://www.dopc.kassl.de).
Das ganze funktionierte bis auf kleinere Problem, wider Erwarten sehr gut und läuft seit 3 Jahren.
Die Installatation und Konfiguration der gesamten Soft- und Hardware von Siemens ist etwas umständlich (Anleitung genau lesen). Außerdem muß man für den OPC-Server die Verbindungen (S7_Manager) projektieren, sonst bekommt er keinen Zugang.
hallo zusammen,
da gibt es ja unter der oder www.opcfoundation.org
speziell für die S7 hat Softing einen OPC Server www.softing.com
Gruss
Joker
Hallo zusammen,
ich habe ja schon in einem anderen Topic auch auf den OPC-Server angespielt. Da ich auch den Einstieg suche und noch gar keine Grundlagen dazu habe, ist meine Frage, läuft der Siemens OPC-Server ohne Lizens auch eingeschränkt oder gar nicht. Ich kämpfe im Augenblick mit einem Haufen Literatur von Siemens und kriege bald ein Horn. Der Server ist nirgends so richtig beschrieben. Ein bisschen in NetPro. Aber wenn mir jetzt jemand sagt, dass das Ding ohne Lizens sowieso nicht läuft, würde ich sofort auch auf den Inat unswitchen.
Edit: Ich habe diese Frage unter HMI unter einem neuen Topic erstellt.
Gruß pt
Hallo ihr OPC-geplagten !
Statt OPC habe ich ein super einfache DLL, welchen Daten aus der S7 über TCP/IP oder auch MPI liest und schreibt.
Total einfach !!
IP-S7-LINK heißt das Produkt.
auf meiner Page
http://www.traeger.de
Bookmarks