Du darfst keine temp Variable als Flankenhilfsmerker nehme, da diese nach dem Beenden des Bausteins wieder auf 0 gesetzt wird.
aus dem TopicCode://Für AWL U E1.0 FP M100.0 X A1.0 = A1.0
ist einfach nicht zu topen.
Gruß pt
Hab Folgenden FC als FlipFlop realisiert:
U #AUSGANG
= L 0.0
FP #EINGANG
SPB tmp
BEA
tmp: L #TMPINT
INVI
T #TMPINT
U L 0.0
= #AUSGANG
Meint Ihr es geht auch noch kürzer? Und meint ihr es funzt? Will aber ohne
Hilfsmerker auskommen (Zumindest ohne Speichernden)
Du darfst keine temp Variable als Flankenhilfsmerker nehme, da diese nach dem Beenden des Bausteins wieder auf 0 gesetzt wird.
aus dem TopicCode://Für AWL U E1.0 FP M100.0 X A1.0 = A1.0
ist einfach nicht zu topen.
Gruß pt
ich verwende ja jetzt auch keinen.
ich invertiere ja meinen ausgang bei flanke am eingang!
wolt nur wissen obs irgendwie noch einfacher geht?
und obs überhaupt funz (habs no net getestet, mei cpu is grad defekt!)
Was ist denn das?
[/code]Code:FP #EINGANG
Flanke Positiv bedeutet das...
So stehts zumindest in meiner AWL Anleitung.
Und Step 7 bringt keinen Fehler...
Ach so
![]()
Und wo kommt #Eingang her??????????
pt
Ahhhhhh,
Jetzt sehe ich den Bock.
Du must schreiben:
Gruß ptCode:U #Eingang FP #Flankenmerker (entspricht deinem nicht gewollten Hilfsmerker)
Und die wird nach dem Durchlauf immer wieder Null, da sie TMP ist.Code:tmp: L #TMPINT
Die muss entweder absolut sein, oder halt in einem FB als Stat deklariert werden.
Gruß pt
Bookmarks