Hallo nochmal...
vielleicht noch ergänzend zur vorherigen Frage :
Habe mittlerweile noch ein wenig 'rumgespielt' und wenigstens so was wie ein Schalten aus der SPS herausgekitzelt- macht aber in meinen Augen irgendwie keinen Sinn.
Ich denke das ist eine Parameter-Frage - und genau da liegt mein Problem:
ich habe den Eingangswert AEW0 (aus einem Typ K - Thermoelement, welches in einer EM-231 'steckt') in eine Variable (VW1) kopiert und normiert, so dass ich mit °C Werten rechnen kann.
Nun habe ich im Operationsassi... folgende Werte eingegeben, von denen ich wie gesagt nicht weiss, was sie zu bedeuten haben.
(ich möchte die Temperatur von 20°C auf 60°C hochregeln und da belassen.)
unterer Grenzwert : 59.0
oberer Grenzwert : 61.0
Verstärkung : 1.0
Abtastzeit : 1 s
Integralzeit : 1.00 min
Differentialzeit : 1.00 min
Istwert im Regelkreis
Skalierung ...einpolig.....untere Grenze 0
obere Grenze 32000
Stellwert im Regelkreis
Ausgabeart ...digital (da über A5.2 ein Relais geschlatet wird, dass eine Heizspule bestromt)....Einschlatdauer 1s
ich arbeite eigentlich in FUP, aber hier die PID0_INT aus AWL :
LD SM0.0
Call PID0_INT:SBR0,VW1,60,A5.2
Schon mal vielen Dank für die Hilfe !![]()
Bookmarks