Hi Lazarus,
das wäre mal ein Projekt für Excelmakros. Wenn ich mal Zeit hab..
MfG
André Räppel
Hi,
ich denke über eine Lösung nach, im Anschluss einer Inbetriebnahme, alle
Aktuellen Datenwerte der DB's als Anfangswerte zu übernehmen...
Von Hand ist das sehr mühsam,gibt es dafür einen Trick um das irgendwie zu vereinfachen ????
Danke![]()
Für richtiges Chaos,braucht man sehr schnelle Computer.Und wieso einfach... .... wenn es auch Siemens gibt![]()
Hi Lazarus,
das wäre mal ein Projekt für Excelmakros. Wenn ich mal Zeit hab..
MfG
André Räppel
Hi SPS-Concept,
danke für die Antwort ... Ein Makro ist ja nicht schlecht... Ich werde auch mal überlegen ... Man könnte sich ja ein Mini-Programm machen in Delphi oder so ...
Und es gab schonmal diesen thread,habe ich aber erst zu spät gesehen![]()
Für richtiges Chaos,braucht man sehr schnelle Computer.Und wieso einfach... .... wenn es auch Siemens gibt![]()
Danke für die PN! Ich wollte antworten, geht aber nich. Ich denke es is wegen den ™ ... vielleicht die Sonderzeichen. Schickste mir deine Mailadresse?
MfG
André Räppel
Neugirig bin ich auch. Hab das heute mal probiert, hatte mir aber schon gedacht, das dann die Symbolik weg ist.
Grup pt
Servus zusammen,
eine schöne möglichkeit ist eine Makrotool für Windowsanwendungen zu nehmen. Gibt da welche auf dem Freewaremarkt.
Namens Makroxxxxx die x´e stehen für ne nummer. Aber sowas sollte sich in google ja schnell finden.
Dort muß man halt einmal eine Prozedur für einen Wert durchmachen ?
Umschalten Ansicht usw. der Rest läßt sich dann im Makroeditor kopieren.
Achtung: falls Structs drin sind aufpassen mit den Zeilen.
Viel Vergnügen beim Makro schreiben !!
Geht einfacher als alles nach excel etc zu kopieren, exportieren usw.
Grüße
matthias
Bookmarks