...kannst du nur zu Siemens schicken!
Die machen das wieder. Ich kenne leider keine Möglichkeit die Karte so zu formatieren das sie in einer CPU wieder läuft.
Markus
Ich habe eine MMC Karte zu testzweckenmal in einen normalen Cardreader gesteckt und unter Windows formatiert,ein paar Dateien drauf etc. Nun will die nicht mehr für Simatic taugen,soll defekt sein. Aber als MMC im Lappi ist alles gut... Gibt es einen Trick ??? Also in der Steuerung / Prommer geht garnix
![]()
Müsste ein spezielles Format werden oder so![]()
Für richtiges Chaos,braucht man sehr schnelle Computer.Und wieso einfach... .... wenn es auch Siemens gibt![]()
...kannst du nur zu Siemens schicken!
Die machen das wieder. Ich kenne leider keine Möglichkeit die Karte so zu formatieren das sie in einer CPU wieder läuft.
Markus
Nabend
wir hatten ma son ähnliches Problem das wir mit dem PG nicht auf die CPU kamen als die Karte gesteckt war.
Wir haben die Karte im PG gesteckt und über die Menory Kard Funktion gelöscht und mit etwas programm neu beschrieben dann lief alles einwandfrei
Fals das net hilft schreib nochma ich bin auf lehrgang bei Siemens dann Frag ich da ma nach
MfG Balou
So wie das Eisen außer gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.
Hi Balou,
Das habe ich schon probiert... Geht aber nicht... Ist vermutlich etwas richtig geniales damit bloß keiner eine Karte bei Aldi mitnimmt![]()
Aber Oki,vielleicht wissen ja die Ausbilder einen Rat,ist ja schade um die MMC...
Für richtiges Chaos,braucht man sehr schnelle Computer.Und wieso einfach... .... wenn es auch Siemens gibt![]()
Falls es sich wirklich um eine Frage der Formatierung handelt, müsste es auf folgende Weise gehen. Du bräuchtest eine gleiche Karte in funktionsfähigem Zustand sowie einen Rechner mit Kartenslot und Linux Betriebssystem. Die Live-CD von Knoppix
http://<br /> <a href="http://www.k....net</a><br />
reicht aus.
Das Kommando dd überträgt den Inhalt eines Datenträgers oder einer Datei byte für Byte auf einen anderen Dateträger oder eine Datei.
Du musst noch rausfinden, welche Gerätepseudodatei deinem Kartenslot zugeordnet ist. Als Beispiel nehme ich /dev/sda an.
Du steckst die funktionsfähige Karte ein. Das Kommando:
Erzeugt nun eine Datei, die den gesamten Inhalt der Karte einschließlich aller Formatierungen oder Partitionierungen enthält.Code:dd if=/dev/sda of=imageDerKarte
Du steckst die "defekte" Karte ein. Das Kommando:
schreibt nun den Inhalt der Datei auf die Karte, einschließlich aller Formatierungen oder Partitionierungen.Code:dd if=imageDerKarte of=/dev/sda
Wenn du dich zunächst mit den Kommandos vertraut machen willst, kannst du mit einer Diskette üben (/dev/fd0).
Das Kommando
Zeigt dir die Handbuchseite zu dd.Code:man dd
[/url]
Hab das hier noch im Netz gefunden:
Die MMC in Ihrer CPU ist nicht formatiert oder enthält Daten, die von dieser CPU nicht interpretiert werden können (z.B. die Projektierung eines anderen CPU-Typs oder ein nicht zur CPU passendes Betriebsystem).
ACHTUNG: Beim Formatieren der MMC werden alle Daten, die sich auf der MMC befinden, gelöscht!
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die MMC formatieren können.
1. Ihre CPU fordert Urlöschen an (langsames Blinken der STOP-LED),
2. Bringen Sie den Schalter in Stellung MRES und halten Sie ihn so lange fest (ca.9 Sekunden), bis die STOP-LED dauerhaft leuchtet.
3. Innerhalb der nächsten 3 Sekunden müssen Sie den Schalter loslassen und erneut in die Stellung MRES bringen. Die STOP-LED blinkt nun während der Formatierung.
Sollte nach der oben beschriebenen Vorgehensweise die MMC nicht formatiert werden können, so ist die MMC defekt.
HINWEIS: Das Formatieren der MMC ist nur möglich, wenn sich auf der MMC für die CPU ungültige Daten befinden. Sonst wird die MMC bei den beschriebenen Schritten nur initialisiert.
Hi McM,
das ist klar,das habe ich bereits x-mal versucht,aber bringt garnixx![]()
Für richtiges Chaos,braucht man sehr schnelle Computer.Und wieso einfach... .... wenn es auch Siemens gibt![]()
Moin
!!!wenn du die CPU Urlöscht löschst du nur den Arbeitsspeicher nicht die MMC Karte!!!
Die MMC Karte kannst du nur in einem S7 Pg mit Slot Löschen und auch nur mit Step7
nicht in einem ALDI PC mit Karten Slot (das iss ganz wichtig sonst iss die Karte hin)
MfG Balou
So wie das Eisen außer gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.
Balou,
ist ja klar, aber die Karte war schon in einem normalen Kartenslot und auch formatiert... Nun frage ich mich ja nur,ob ich die nurnoch als Superteure Diskette nehmen kann,oder ob es eine richtige Lösung gibt diese Karte wieder so zu initialisieren, das sie wieder Siemens - konform ist ...
Das man die nicht in einen normalen Slot stecken und benutzen darf, das habe ich bereits verstanden![]()
Die Idee von Zottel ist Megacool,doch leider ging das auch nicht![]()
Für richtiges Chaos,braucht man sehr schnelle Computer.Und wieso einfach... .... wenn es auch Siemens gibt![]()
Moin
hmm klingt echt ärgerlich![]()
Was sagt den Siemens dazu?
Und ins PG Stecken und mit der Funktion Memory Card gings auchg net?
Versuch ma die im Simatic baum und net die aus dem Maneger?
Wenn ich ehrlich bin sind diese MMC Karten keine dolle Lösung.
Wir haben nur eine CPU mit MMC aber wenn ich da ran muss hab ich immer die Hasskappe auf.
Aber bei Siemens wusste man auch keinen richtigen Rat was ich doch merkwürdig finde.
Ich weiß keine Wirklich befridigende Antwort.
MfG Balou
So wie das Eisen außer gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.
Bookmarks