Aus Siemens-Hilfe im Hardware-Manager:
Bedeutung des Registers für S7-300:
Im Register "Remanenz" können Sie festlegen, welche Speicherbereiche nach einem Netzausfall und nach einem Übergang von STOP nach RUN auch ohne Batteriepufferung (im Backup-Speicher der CPU) erhalten bleiben. Wenn eine Pufferbatterie eingelegt ist, dann sind Datenbausteine immer remanent.
Bedeutung des Registers für S7-400:
Voraussetzung für Remanenz ist eine eingelegte Pufferbatterie. Im Register "Remanenz" können Sie festlegen, welche Operanden (Merker, S7-Timer, S7-Zähler) nach einem Neustart remanent sein sollen; Datenbausteine sind immer remanent. Bei Wiederanlauf sind alle Operandenbereiche und Datenbausteine remanent.
Remanent können sein:
Anzahl Merkerbytes ab MB 0
Anzahl S7-Timer ab T0 (nicht relevant für M7)
Anzahl S7-Zähler ab Z0 (nicht relevant für M7)
Nur für S7-300 (ohne Batteriepufferung) relevant:
Datenbereiche von Datenbausteinen, sogenannte Remanenzbereiche.
In der Hardware kannst du Remanenzbereiche festlegen (CPU-Einstellungen öffnen).
Bookmarks