zwei S7-200 verbinden: ?
S7-200 mit 300 verbinden: Ja
Was Du konkret brauchst, hängt davon ab, wie Du die Kommunikation realisieren willst. Es bietet sich Profibus an, weil es dafür bei Siemens integrierte Schnittstellen bzw. Kommunikationsprozessoren gibt.
Warum möchtest Du mehrere SPS einsetzen? Geht es darum räumlich weit auseinanderliegende Einheiten/Gruppen mit minimaler Verkabelung anzusteuern? Dann würden "dumme" dezentrale Ein-/Ausgänge reichen. Oder sollen einzelne Komponenten auch autonom (weiter-)arbeiten können? Wenn ja, wieviele solcher Einheiten möchtest Du haben?
Kostengünstig programmieren:
Wenn Du die Aufgabenstellung klar beschreibst, könnte ich und sicher auch andere aus dem Forum Dir ein Angebot machen. Aber Vorsicht: Wenn Dir erst im Laufe des Projekts klar wird, was Du noch haben möchtest oder brauchen könntest, kann sich das in die Länge ziehen und der Programmierer ist nicht mehr an sein Angebot gebunden. Da Du das anfangs selbst erledigen wolltest, halte ich es, falls das Projekt einen gewissen "Bastelcharakter" hat, für besser, wenn Du diesen Weg weiterverfolgst.
Bookmarks