@andre
wow! danke - das kannte ich nicht...
Hallo, geht doch auch in S5....
Der Bearbeite-Befehl ist in der S5 das eierlegende Wollmilchschwein - je nach Anwendung macht er Pointerbearbeitung, Sprungverteiler...Code::B -MW 240 M002 :SPA =M002 :SPA =M003 :SPA =M004 :SPA =M005 :SPA =M006 :SPA =M007 :SPA =M008 :SPA =M009 :SPA =M010 M010 :UN =SEHW := M 233.6 M009 :UN =SEGW := M 233.4 M008 :UN =SEFW := M 233.2 M007 :UN =SEEW := M 233.0 M006 :UN =SEDW := M 232.6 M005 :UN =SECW := M 232.4 M004 :UN =SEBW := M 232.2 M003 :UN =SEAW := M 232.0 M001 :***
MfG
André Räppel
@andre
wow! danke - das kannte ich nicht...
Hallo,
nach dem viele versucht haben den Unterschied zu erklären, versuche ich es nun auch mal....
Wie schon geschreiben sind SB's Schrittbausteine, die für eine Ablaufsteuerung verwendet werden. (Beispiel für eine Ablaufsteuerung ist die Waschmaschine, erst Wasser erfüllen, dann Heizen etc.)
Zur Realiesierung gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.) Man schreibt die Kette in eimen Baustein (in AWL, KOP oder FUP) über SR Glieder.
2.) Man schreibt für jeden Schritt einen "Schrittbaustein", eine Kette setzt sich aus vielen Schrittenbausteinen zusammen. (Programmierung auch in KOP, FUP oder AWL)
3.) Man setzt das Optionspaket Graph 5 ein. Hier ist die Programmierung graphisch.
Gruß
Heinz
Hallo,
die SB's sind wie normale PB's zu betrachten.
Ich habe sie immer benutzt, um Bausteine indirekt aufzurufen.
Z.B. bei Schrittketten:
Beispiel
L KB1
t mw200 eine "1" in MW200
nae:
b mw200
spa sb0 Aufruf von SB1
l mw200
i 1 Increment 1
t mw200
u m x.x Weiterschaltbedingung
spb =nae
Damit wird bei jedem Durchlauf MW200 erhöht und der nächste SB aufgerufen. Man muss natürlich noch den letzten SB angeben um die Anzahl der SB's zu begrenzen.
Hallo alpha,
dann lass Dir mal mit S5-Graph erstellte SB's im normalen STEP5 Editor anzeigen. Die fliegen Dir bis zum Neustart des PG's so um die Ohren !!!die SB's sind wie normale PB's zu betrachten.
Wenn man die SB's allerdings mit dem "normalen" STEP5-Editor erstellt und bearbeitet, stimmt Deine Aussage.
Gruss
Question_mark
@alpha
Du bist also der, der Bausteine nur aufruft, wenn sie "gebraucht" werden. In einem solchen Programm sollte ich mal Fehler suchen und Änderungen vornehmen, hab's dann aber lieber neu geschrieben.![]()
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
Bookmarks