Die zweiten L sollten wohl jeweils ein U sein?Originally Posted by Jochen Kühner
Ja. Dies entspricht dem Vorschlag von Zottel, weiter oben. Da ist dann aber wieder das Problem der Umrechnung des Binärexponenten in den Dezimalexponenten. Ich habe jetzt eine Lösung mit dem FC 30 (R_STRNG) für das Display, und eine Berechnung von Mantisse und Exponent für den Datenlogger. Ob das alles so funktioniert erfahre ich aber erst wenn ich den Bus hochfahre nächste Woche.
Trotzdem Danke!
Gruß
Michael
Ich weiß nicht ob dir das klar ist, aber die S7 verwendet intern dasselbe Gleitpunkt-Format. Du kannst also alles "trocken" testen.Originally Posted by emtewe
Die Befehle:
L 456.789
T MD4
schreiben dir die Zahl in Gleitpunktdarstellung ins MD4 und du kannst mit diesem MD statt mit dem Wert vom Bus arbeiten. Die Darstellung als String kannst du dir auch mit "Variable beobachten" ansehen, z.B.0.456789 E3.
Bookmarks