Hallo erstmal,
Meine Frage:
Wie kann ich am Profibus 2 Slaves gegeneinander austauschen und das auch erkennen.
Die Details: An einer Maschine mit CPU 315F2DP soll am Profibus eine Funksteuerung gesteckt werden. Das ist soweit auch realisiert. Nun kommt die Forderung, dass die vorhandene Funksteuerung gegen die eines anderen Herstellers getauscht werden kann.
Klar ist für die neue Funksteuerung muss die Hardwarekonfiguration um die GSD-Datei des neuen Herstellers erweitert werden. Auch eine Neue Profibusadresse ist darum nötig. Die Steuerfunktionen sind identisch und greifen auf den selben E/A-Bereich zu.
Nun zur Frage. Wie mache ich die Umschaltung im SPS- Programm? Die Passievierung und Aktivierung will ich mit dem SFC12 machen.
Aber wann? Wie erkenne ich welche Steuerung gerade gesteckt ist, da Sie sich vom Prozessabbild nicht unterscheiden.
Hab mir überlegt, der Bediener wählt den Funksteuerungshersteller vor, aber das ist so nicht gewollt. Die Steuerung soll selbsständig erkennen welchen Slave sie aktivieren muss und welchen passivieren. Sonst wäre es auch zu einfach gewesen.
Bin mal auf Vorschläge gespannt...
Last edited by Fenix; 26.11.2008 at 09:11.
Kann man da nicht irgendwie trixen?
Weil ich will ja nie beide gleichzeitig betreiben.
Last edited by Fenix; 26.11.2008 at 11:42.
beiden einen unterschiedlichen e/a-bereich zuordnen.
mit sfc13 die diagnosedaten abrufen.
abhängig welche gesteckt ist den bereich in deinen datenbereich transferieren mit welchem du im prog arbeitest
mfg Volker ............ alles wird gut ..
=>Meine Homepage .. direkt zum Download auf meiner HP
zum Download im Internet (Backup nicht unbedingt aktuell)
Erstmal "VIELEN DANKE" für die Antworten!
So werd ich das mal ausprobieren....
Last edited by Fenix; 26.11.2008 at 13:38.
Bookmarks