Das Programm auf der MMC in ein 300er CPU wird nicht gelöscht wenn Du urlöschen ausführst. Im gegenteil, wenn das Urlöschen fertig ist wird das Program von der MMC-Karte (Ladespeicher) in die CPU (Arbeitspeicher) geladen.
Um Blöcke auf der MMC zu löschen hast Du zwei Möglichkeiten - entweder die MMC in ein PG/Prommer stecken und direkt löschen, oder mit der MMC im CPU gesteckt im "Online" umschalten und dann die Bausteine markieren und löschen.
Du kannst hier alles über Ladespeicher und Arbeitspeicher lesen. Der Link ist eigentlich über den Befehl "RAM zu ROM kopieren" aber es ist eine gute Beschreibung des Speicherstrukturs dabei.
Bookmarks