Waldi_März (04.12.2008)
Ja also was man ja sieht ist das die nicht sicheren Eingänge die kannst alle steuern nur die Sicheren nicht. Das Phänomen hatte ich als auch mal das ich ein paar sichere Eingänge steuern könnte und andere widerum nicht...(Siemens halt)
Also das Sicherheitsprogramm ist deaktiviert und geladen hast es mit dem pw "plcsim" ist notwendig das dass sichere Programm weiß das es Simulation ist.
Im mom fehlt mir jetzt nur noch ein das du im Hardwaremanager in der baugruppe wo sich die Eingänge für die NOT_AUS befinden diese bei deaktivierten f-Betrieb versuchst auf 1 zu steuern. Falls nicht weißt wie das geht dann sage es![]()
Waldi_März (04.12.2008)
Nein, ich komme leider nicht darauf wie das geht,
Kannst du mir weiter helfen
Danke
Also zuerstmal muss ich sagen das ich selber net weiß ob das da testen kannst,( weil ja sicher, bei anderen sachen geht es aufjedenfall) bin ich grad selber erst drauf gekommen.
Aufjedenfall mal die Vorgehensweise:
Hardwaremanager. Dort suchen wo die Karte liegt auf den die sicheren Eingänge komme.
Auf der Steckkarte Rechtsklick und dann auf "Beobachten/Steuern"
Häckchen bei Beobachten und Steuern setzen und dann kannst es eventuell setzen.
Falls dies auch nicht geht dann mache es doch so wie ich es dann am Schluss auchgemacht habe und dir auch schon gesagt habe. Ich habe mir bei den sachen die ich nicht direkt setzen konnte ein Inberiebnahmemerker eingefügt mit dem ich die sicheren Eingänge aushebeln kann und somit das Programm besser testen kann
Waldi_März (04.12.2008)
Nich eine Frage
wie machst du einen Inberiebnahmemerker in KOP
Danke
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Waldi_März (04.12.2008)
Bookmarks