Hallo zusammen,
da ich mit der SUFU nicht weitergekommen bin, frage ich mal die Experten
Nur zur Info, ich mache gerade eine Weiterbildung und bin kein Programmierer! Ich habe den SPS Grundkurs und den 1. Aufbaukurs hinter mir, zur Zeit stecke ich im Aufbaukurs 2. Also bitte nicht zu hohe Erfahrungen meinerseits voraussetzen![]()
So, hier nun meine Frage:
Kann man in einem "Freiprogrammierten CodeBaustein" ein Merkerbyte bitweise auslesen? Das Merkerbyte bekommt ja automatische eine Zuweisung durch das Programm da es ja variabel ist (kein Akualoperand sondern Formaloperand) ich habe keine Ahnung wie ich nun weiter vorgehen soll und unser Dozent hat leider auch keine Idee.
Ich möchte natürlich einen Freiprogrammierten Baustein erhalten der keinen einzigen Aktualoperanden hat, ansonsten wäre es zu einfach
Das "Drumherum" ist eigentlich vollkommen uninteressant, daß es andere Möglichkeiten gibt zum eigentlichen Ziel zu kommen ist klar, mich beschäftigt halt nur die Frage ob und wie ich das Merkerbyte auslesen kann und diese Bits zur Weiterverarbeitung nutzen kann.
Vielen Dank schon vorab
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Hey 4L. Sehnsucht bekommen?![]()
So ein Entzug ist schon hart. Nur die wenigsten stehen ihn durch![]()
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
Bookmarks