Ähm ich arbeite gerade mit PLCSIM, glaub da war doch was das ich hier keinen Regler habe, oder?
Hallo zusammen,
was mach ich falsch bei meinem Regler?
Möchte gerne einen Wert einlesen PV_PER, hab einen Sollwert SP_Int und hab meine Ausgang LMN_PER.
Einlesen von Soll und Istwert klappt soweit auch, steht im DB drin. Aber kein anderer Wert verändert sich obwohl alle Bedinungen erfüllt sind.
U E 0.0
SPBNB _001
CALL SFB 41 , DB42
COM_RST :=
MAN_ON :=
PVPER_ON:=
P_SEL :=
I_SEL :=
INT_HOLD:=
I_ITL_ON:=
D_SEL :=
CYCLE :=
SP_INT :=DB2.DBD60
PV_IN :=
PV_PER :=PEW214
MAN :=
GAIN :=
TI :=
TD :=
TM_LAG :=
DEADB_W :=
LMN_HLM :=
LMN_LLM :=
PV_FAC :=
PV_OFF :=
LMN_FAC :=
LMN_OFF :=
I_ITLVAL:=
DISV :=
LMN :=
LMN_PER :=PAW200
QLMN_HLM:=
QLMN_LLM:=
LMN_P :=
LMN_I :=
LMN_D :=
PV :=
ER :=
_001: NOP 0
Ähm ich arbeite gerade mit PLCSIM, glaub da war doch was das ich hier keinen Regler habe, oder?
Muss man nicht an irgendeinen Eingang noch einstellen das man den Peripheriewert benutzt....ich glaub bei PVPER_ON muss da ein high Signal hin.
Und hast du schon die P und I Anteile festgelegt?
Das lässt sich gut mit PID-Control machen.
Da gibt es auch eine Ausbildungsunterlage dazu.
MfG. Golden Egg
Probier mal den Istwert auf "PV_IN" zu legen, das mit dem PV_PER hat bei mir mal nicht funktioniert, weiß nicht warum.
Und dann musste gucken wo du einen Stellwert erhälst.
Viel Erfolg..
Man_on auf false. (Voreinstellung ist true)
da würde ich den Eingang drauf legen, und nicht den kompletten FB abschalten.
Weiterhin wo erfolgt der Aufruf OB35?
Timerbasis eingestellt ?
COM_RST ist nicht belegt , wie erfolgt die Initialisierung ?
In PLCIM wird der SFB41 nicht bearbeitet, Du kannst aber den FB41 statt den SFB41 verwenden.
ID116100958 Welche Unterschiede gibt es zwischen S7-PLCSIM und einem "echten" Automatisierungssystem?
Gruß Kai
Bookmarks