Hallo sk1rie
ISt schon lange her das mit dem L1 aber normal ist im Master CP530
eine Umlaufliste hinterlegt wer wann senden darf.
Zu den HEX Zahlen das ist nur eine Darstellungsform wenn du
KF eingibst wird die Zahl halt als Festounkt dargestellt oder KT als Timerwert (ob sinnvoll oder nicht)
zum Transfer es werden Sende und Empfangsfächer generiert und innerhalb diesser Fächer wird alles gesendet was halt drinn steht
das heisst auch wenn ich im DB Dokumentiert habe DW1 = Sollwert sowiso
und ich vor dem jeweiligen Transfer einen Istwert ins DW1 geschoben habe wird halt der Istwert transferiert.
Also meiner Meinung muss irgendwo im Programm diese Analogwerte ins Sendefach transferiert werden (kann auch mit Blocktransfer sein was nicht einfach zu finden ist)
Also mal MASTER CP530 Programm anschauen und dann halt nochmals zb einen Slave analysieren.
gruss chris
Bookmarks