http://books.google.de/books?id=xiYB...sult#PPA286,M1
Schau mal auf Seite 286.
No problem Veritas...
es geht einzig allein darum das ich nicht mehr weiß mit welchen bausteinen ich das signal vom sensor so umwandeln kann das mir meine Anzeige die richtige An(zahl) anzeigt
http://books.google.de/books?id=xiYB...sult#PPA286,M1
Schau mal auf Seite 286.
Der Befehl heißt ITB oder DTB, je nachdem, wie viele Stellen du hast.
Tipp Mal ITB im Editor von Step7 ein, dann Cursor drauf und "F1".
Danach weitere Fragen hier stellen, falls etwas noch nicht klar ist.
Probier mal
Code:L MWxy (Dein Zählwert von 0-99) ITB T MB100
Last edited by Ralle; 07.01.2009 at 18:37. Reason: Käse, ist doch ITB, statt BTI :-)
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
Danke schon mal leute echt cool,
werd s ausprobieren und dann seh ich mal ob ich s zam bring..
mfg
Maike
Wie machst du denn aus den Sensorsignalen deinen Zählwert ?
Wenn du einen gewöhnlichen Zähler nimmst dann hat der ja schon einen fertigen BCD-Ausgang ...
Grüße von HaDi
mal offtopic,
der azubi/ der betrieb kann auswählen ob se den betrieblichen auftrag oder die pal prüfung machen.
der betriebliche auftrag bedeutet mehr aufwand,
bei der pal prüfung wirds teuer
ich hab den betrieblichen auftrag gemacht
Punkt
Ich hoffe ich nehem nun nicht den Spaß am rätseln.
In FUP Programmiert und ums hier rein zu stellen in AWL gewandelt.
U(
U E 0.0
ZV Z 0
BLD 101
NOP 0
NOP 0
NOP 0
L Z 0
T MW 0
LC Z 0
T MW 2
U Z 0
)
SPBNB _001
L MB 3
T MB 100
_001: NOP 0
Ist vieleicht nicht perfekt, aber das Erste, was mir spontan eingefallen ist.
zum glück geht es hier
1. nicht ums rätseln
2. nicht darum fertige lösungen für absolventen irgendwelcher schulformen zu liefern
3. nicht um eine spezielle sprache
4. darum, wenn man code einstellt, diesen lesbar darzustellen (näheres da zu in meiner signatur)
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
vierlagig (07.01.2009)
Ja sie ist relativ neu aber unkomplizierter als die alten Vorgänger und du hast mehr möglichkeiten..
Wann kann nicht zu alt werden-man kann nur zu sehr den Anschluss verlieren
Bookmarks