welche ausgangskarte hast du denn??
Ja am Zähler
Weil ich nur eine Ausgangsbaugruppe zur Verfügung hab ich muss es mit der machen das es funktioniert
welche ausgangskarte hast du denn??
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Hallo,
also folgendes einmal ganz grundsätzlich:
Du hast nur ein Ausgangsbyte zur Verfügung. D.h. du mußt die beiden Zählerwerte BCD-codiert an dein Ausgangsbyte übergeben.
Dein Zähler passt so schon, bedenke jedoch das Problem wenn mal ein Zählerwert größer als 9 rauskommt. Die Frage ist noch weshalb du den Zähler auf 1 vorbelegst wenn die Anlage eingeschalten wird. Ist da schon ein Teil drin? Achte hierbei noch auf Remanentezähler
Um jetzt die Werte der Zähler an die richtige Stelle im Ausgangsbyte zu bekommen braucht es ein paar Zeilen AWL-Code
Code:L MW 100 //DEZ Ausgang von Zähler 1 SLW 4 //So bekommst du die Ausgänge 4.0-4.3 an die richtige Stelle L MW 102 //DEZ Ausgang von Zähler 2 OW //um die beiden Zählerstände in ein Byte zusammenzufassen T AB 4 //Hier wird das Ausgangsbyte mit den Werten beschrieben
Hoffe ich konnte dir helfen
Gruß
PhilippL
Mike369 (09.01.2009)
er muß es in FUP machen.in awl ist es viel einfacher
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Schau dir am besten nochmal mein 2. Programm an Maike. Da hab ich´s mit KOP gemacht.
MfG. Golden Egg
so funktioniert das ganze. habe ich sogar getestet.
man bin ich heute schon durch den wind.gott sei dank wochenende
die symbolik vergiß bitte.hab einfach irgendwas hergenommen,dass ich erwischt habe.
Last edited by Gerhard K; 09.01.2009 at 13:58.
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Mike369 (09.01.2009)
Hier mein Programm mal nur für Metall
Hab merker für B1 B2 genommen weil ich für Kunststoff noch was programmieren muss also es ist noch nicht fertig aber die linke seite zählt mal aber mein M4.0 setzt dauernd zurück weiß nur nich wieso
ist alles im FC 6
OT: @gerhard: es gibt so schöne pdfcreator die das ganze ohne "wasserzeichen" erstellen z.b. http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Mike369 (09.01.2009)
Bookmarks