Hi. Dann lass uns mal das Problem zusammen lösen....hab grad etwas zeit.
Da stellt sich mir zur erst die Frage was ein IC 4511 ist? Was der macht und wie die Verdrahtung zur SPS realisiert ist?
Servus bin mal wieder,
Hab jetz gestern raus gefunden wie ich meine 7.Segmentanzeige zum Zählen bringe...
Jetz hab ich folgendes Problem:
Ich setzte mit betätige mit einem Baustein einen Sensor der bei einem Zähler immer dann eins vorwärts zählt und wiederum ein anderer eins rückwärts...Kann diese Zahl aber nicht gleich an die Anzeige legen sondern muss es irgendwie über das MW100 machen weil die Anzeige einen IC 4511 vorgeschalten hat auf dem noch BIN/7SEG steht also brauch ich ja ein Binäres Signal und jetz weiß ich nicht wie ich es über das MW100 programmieren soll..
Ist ne Zweistellige Anzeige mit 8 Eingänge, 4 für jede Stelle, und jede Stelle muss ich einzeln ansteuern, Kunststoff Bauteil sollen bei der Einer-Stelle und Metallteile bei der Zehner-Stelle angezeigt werden.
S7 400 CPU315 2DP
Kann mir da jemand helfen
MfG
Maike
Hi. Dann lass uns mal das Problem zusammen lösen....hab grad etwas zeit.
Da stellt sich mir zur erst die Frage was ein IC 4511 ist? Was der macht und wie die Verdrahtung zur SPS realisiert ist?
Danke dir,
Also das ganze ist auf ner Platine aufgebaut.
Ich hab einen Ausgangsbaustein 4.0-4.7
4.0-4.3 soll auf die erste Stelle gehen mit den Eingängen E1-E2-E4-E8
4.4-4.7 auf die zweite Stelle mit den Eingängen Z1-Z2-Z4-Z8
Diese Eingänge gehen jeweils auf den IC 4511 der wandelt eingentlich nur die Signale so um das die Anzeige sie lesen kann.
Der IC ist also nur ein umwandler der ein Binäres Signal an den Eingängen braucht um sie der Anzeige weiter zu leiten um sie anzuzeugen.
Hi Gebs,
Diese Code s sagen mir leider gar nichts
sry
Ok...der IC wandelt also nur dein BCD-Signal in die Anzeige um.
Verdrahtet ist schon alles. Müsste dann ja so sein das der erste IC an den Ausängen 4.0-4.3 und der zweite an 4.4-4.7 hängt.
Zum Verständnis....du sollst alle Teile zählen oder nur Kunststoff bzw. Metall?
Mike369 (09.01.2009)
Hallo Maike,
in welcher Sprache programmierst Du denn?
Grüße
Gebs
Also ich soll in FUP programmieren
und ich soll Kunstoff bei einer und Metall bei der Zehner stelle zählen
ja das mit den Eingängen stimmt jeweils 4.0-4.3 und 4.4-4.7
du programmierst in FUP??
dann einfach deinen wert vom zähler mit umwandler I_BCD und dann mit MOVE transferieren ins MB100 bzw MB101.glaub das stimmt so.bin mir aber nicht ganz sicher,da ich in FUP selten was mache.
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Hi gerhard,
ich muss dann einfach z.B. Z1 auf den I-BCD legen wenn ich das so rein schreiben kann oder??
Bookmarks