Der SFC20 kann ganze Blöcke von A nach B kopieren. Aber die müssen natürlich zusammenhängend sein. Dazu werden Any-Zeiger benutzt. Such mal hier im Forum SFC20 oder BlockMove oder Block_Move.
Sorry für die dumme Frage, wsa mach ich mit dem SFC20? Welche Daten verschiebe ich da? Weil die Daten um die es eigentlich geht, die kann ich mit dem Befehl nicht schieben, weil sie leider im neuen DB ganz anders angeordnet sind.
Kann man den FB eigentlich umbauen, damit er kein Multiinstanzfähiger FB ist? Weil aufrufen muss ich den nur einmal pro SPS-Zyklus?
Last edited by Fenix; 09.01.2009 at 12:25.
Der SFC20 kann ganze Blöcke von A nach B kopieren. Aber die müssen natürlich zusammenhängend sein. Dazu werden Any-Zeiger benutzt. Such mal hier im Forum SFC20 oder BlockMove oder Block_Move.
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
ich bin für die AR2-lösung inkl. offset-einpflegung für die mi-fähigkeit wenn notwendig ... keine angst vor ARzwee, des tut nicht weh![]()
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
und wie sieht die AR2 Lösung denn aus?
Eigentlich hab ich ja die AR2 Lösung, nur leider geht die CPU mit Bereichslängenfehler in STOP.
war das:
"Achtung mit AR2, das kann in FB Probleme geben.
Zumindest solltest du vorher die AR retten und diese am Ende wieder restaurieren.
Siehe dazu LAR1, TAR1, LAR2, TAR2"
die Lösung
So sollte es gehn:
GrüßeCode:TAR2 T #Rett:AR2 L #Zaehler_Fe L 128 // 8 x 16 Byte für Offset *I LAR1 L #Zaehler_Fe L 32 // 8 x 4 Byte für Offset *I LAR2 // Fehlernummer aus DB252 in DB421 AUF "DB-Anzeige" L DBW [AR1,P#0.0] AUF "DB Daten SWE" T DBW [AR2,P#38.0] // Stunden und Minuten aus DB252 in DB421 AUF "DB-Anzeige" L DBW [AR1,P#11.0] AUF "DB Daten SWE" T DBW [AR2,P#40.0] L #Rett_AR2 LAR2 L #Zaehler_Fe L 0 <=I SPBN NW11 L 10 T #Zaehler_Fe NW11: NOP 0 L #Zaehler_Fe L 1 -I T #Zaehler_Fe
Gebs
Fenix (09.01.2009)
danke fürs zeigen Gebs, ich war grad zum mittag
eine anmerkung noch:
Code:* TAR2 #dSaveAR2 ... LAR2 #dSaveAR2
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
Bookmarks