zahlt die firma oder du selbst die kurse??und soll es allgemein um sps programmierung gehen, simatic oder doch codesys
Hallo Jungs
Ich bin jetzt fertig mit meiner Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. Da wir in der Schule nur grundkenntnisse der SPS gemacht haben würde ich mich auf diesem gebiet so schnell wie es geht gerne weiterbilden.
Im Internet findet man ja auch mehr als genung kurse. Nur welcher ist der richtige ??
wer von euch hat erfahrungen mit Grundkursen oder weiterbildungskursen ??
Kann mir jemand irgendwas vorschlagen was sich auch wirklich lohnt ??
zahlt die firma oder du selbst die kurse??und soll es allgemein um sps programmierung gehen, simatic oder doch codesys
Last edited by Gerhard K; 12.01.2009 at 11:09.
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Wer die bezahlt weiss ich noch nicht. Der Preis ist erst mal nebensache.
Es geht hauptsächlich um Step 7 programmierung.
xcru > enNach meiner Meinung bringen Kurse nach Schule nix. Die Theorie hat Du bereits, nun brauchst Du die Anwendung in der Praxis.
Erst wenn Du die ersten Schritte selbst getan hast, solltest Du die Theorie weiter vertiefen.
Wenn Dein Arbeitgeber dir keine SPS-Programme anvertrauen will und Du dich mit einem Arbeitsplatz in der Schweiz anfreunden kannst, dann schreib doch mal eine Kurzbewerbung per IM an mich.
Gruss, LoKo.
hast du schon unter Werbung und Produktneuheiten geschaut, da wird
eine schulung für S7 angeboten.ich selbst war bei siemens.ist halt teuer,wenn man es selbst bezahlen muß.
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
reichen diese Grundkenntnisse noch nicht für eine erste Praxiserfahrung? Oder bekommst Du mit diesen Grundkenntnissen erst gar keinen Arbeitsplatz? Du hast doch jetzt einen Abschluss, mit dem Du (theoretisch) Deinen Beruf ausüben kannst. Wenn es dann an etwas mangelt, bilde dich entsprechend dem Bedarf (entsprechend der Wissenslücke) weiter ...
EDIT: ... wie LoKo währenddessen bereits schrieb ...
Last edited by Perfektionist; 12.01.2009 at 11:18.
aber das meiste habe ich abends beim selbststudium gelernt.und hier in diesem forum hast du ja noch dazu den besten support den es auf diesem gebiet gibt.ich selbst war bei siemens
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
mir persöhnlich langen diese Grundkenntnisse nicht. In unserer Firma werden komplexerer programme geschrieben und bearbeitet als ich sie kenne. Mir ist es halt wichtig das ich in die Arbeit reinkomme und mitarbeiten kann und nich nur irgendwelche kleinigkeiten machen darf.
Grundkenntnisse hab ich sowohl in der theorie als auch in der praxis. Und das will ich jetzt von zeit zu zeit komplett ausbauen.
kommst du an die progs ran? dann nimm sie dir zur hand und schau, was du verstehst (struktur/aufbau/logik/datenhaltung) und markier dir die stellen, die du nicht kapierst. geh damit dann zum entsprechenden programmierer und löcher ihn dazu.
grundsätzlich kannst du auch uns mit code-snippets nerven, aber sprech vorher ab in wie weit eine geheimhaltungsverordnung für euren source gilt, ansonsten kannste damit ganz böse auf die fresse fliegen (so wie einer, der hier mal support für irgendwas angeboten hatte und dann von seinem arbeitgeber zurückgepfiffen wurde) ... wer weiß schon, ob der kollege, der einem gegenübersitzt nicht auch ab und zu ins forum guckt![]()
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
na dann kannst dir ja die programme genauer anschauen,oder läßt dich da keiner ran.wenn die gut dokumentiert sind kannst dich ja reindenken in die ganze sache.kostet zwar zeit,aber wie schon erwähnt,der lerneffekt ist toll.und wenn man auf diesem gebiet weiterkommen will muß man auch zuhause zeit dafür investieren.zumindest war´s bei mir so.gibt sicher auch genie´s die das nicht notwendig haben,aber dazu gehöre ich nicht.![]()
Beginne jeden Tag mit einem lächeln,es kann dir nämlich während des Tages sehr schnell vergehen.
Bookmarks