Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Wir setzten in unseren Maschinen zur Betriebsdatenabfrage Siemens GSM-Modems TC35i an einem Siemens Teleserviceadapter I ein (CPU S7-315 2DP). Das ganze funktioniert vom eigenen Büro aus mit dem im Laptop und seinem integrierten Modem ohne Probleme.
Nun möchte der Kunde auch auf seine Maschinen zugreifen. Mit dem integrierten Modem seines Laptops hat es garnicht geklappt. Nun hat er sich ein externes Modem besorgt.
Jetzt kann er die Maschine zwar anrufen, aber ein Datenaustausch funktioniert nicht. Kann das ganze am Modem liegen? An der Amtsleitung wird es jetzt nicht liegen, weil er ja rausrufen kann.
Wenn ich dem Kunden ein Modem empfehlen soll, was würdet ihr für eine Marke/Typ vorschelagen? Und mit welchen habt ihr bereits gute Erfahrungen gemacht um mit einem TC35i zu kommunizieren?
Bitte mal Modelle vorschlagen, wenns geht auch USB-Modems.
Beste Grüße Gerhard Bäurle
_________________________________________________________________
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholzki
Bei Tixi gibt es auch Modems für die PC- und nicht nur für die SPS-Seite.
Wir haben mit den Pocket-Modems von Insys gute Erfahrungen gemacht.
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
Gerhard Bäurle (14.01.2009)
Ist es möglich vorher zu sagen, ob ein Modem für die Anwendung funktioniert oder nicht, bevor man es ausprobiert?
Benötigt das Modem eine bestimmte Eigenschaften, eine bestimmte Norm oder Datenformat auf die man achten muss?
Und gibts die auch für USB? Denn mittlerweile haben manche Rechner ja keine Serielle-Schnittstelle mehr.
Last edited by Fenix; 14.01.2009 at 13:33.
Hallo,
mit welcher Software soll denn über das neue Modem auf das TC35I und die angeschlossene SPS zugegriffen werden?
Wir setzen bisher serielle Modems ein, weil diese in gewerbe- und industrietauglicher Qualität lieferbar sind. Das merkt man natürlich auch am Preis der Geräte.
Ich persönlich würde anstelle eines USB Modems lieber ein hochwertiges RS232 Modem und einen anständigen USB -> RS232 Adapter verwenden. Ich hab hier einen Adapter von Wiretek - der ist gut. Leider gibt es bei diesen Adaptern auch viel Schrott. Z.B. werden dann Steuerleitungen nicht bedient.
Bernhard Götz
zum einen mit Siemens Teleservice, aber auch mit ACCON-AGLink![]()
Hallo,
das sollte mit dem Pocket Modem 56k von Insys (das verkaufen wir natürlich auch) grundsätzlich funktionieren.
Melden Sie sich doch am besten per Email bei mir, dann kann ich das von mir aus einmal testen. Ein möglicher Fallstrick in der Gesamtkonstellation ist der TS-Adapter. Hier gibt es verschiedene Versionen, verschiedene Protokolle und teilweise Inkompatibilitäten. Es wäre ideal, wenn Sie mir genau sagen könnten, was da für ein Adapter (Hersteller, Firmwareversion) im Betrieb ist. Das bekommen wir dann schon irgendwie hin.
Bernhard Götz
Bookmarks