SPS_S5_S7 (29.01.2009)
Hallo,
es ist für mich an der Zeit für einen neuen Laptop. Ich arbeite fallweise noch an S5-Steuerungen, für die ich bisher immer mein AG-Kabel an die serielle Schnittstelle angeschlossen habe.
Gibt es günstige Lösungen (ich denke da an USB auf seriell-Umsetzer o.ä.) die zuverlässig funktionieren, wenn der Laptop keine serielle Schnittstelle hat?
Gruss
Momo
SPS_S5_S7 (29.01.2009)
Frei nach Radio Eriwan: im Prinzip ja. Es hängt erst einmal davon ab, welche Software zum Einsatz kommt. Ist dies S5 für Windows oder ACCON-PG dann sind die Ansprüche relativ gering und die meistens USB-seriell Umsetzer funktionieren. Ist die original STEP5, dann sind die Anforderungen deutlich höher und es funktionieren nur noch bestimmte Lösungen.
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
So etwas ähnliches hatte ich mir (nach diversen Tests) schon gedacht!
Ich arbeite ausschliesslich mit Original STEP5...
Die Frage ist ob ich mir einen Laptop mit serieller Schnittstelle suchen soll (z.B. bei Dell - oder gibt´s andere Tips?) oder ob ich mit einem 08/15-Laptop auskomme und dann eben ein paar Euro für eine zusätzliche Lösung investiere.
Sollte eben nur funktionieren und nicht zu teuer sein.
Hallo,
ich hab ein HP Compaq nx 6320 mit Serieller und Paralleler Schnittstelle, das kann ich nur empfehlen. Hat sogar ne Auflösung von 1400x1050.
Kam so ca. 1000€.
Viele Grüße
Hallo,
wir haben DELL Latitude D630 mit serieller - Schnittstelle und benutzen dann ein PG-UNI-Kabel von process-Informatik. Wir haben auch Orginal STEP5.
http://www.process-informatik.de/index.htm
Gruß
INST
SPS_S5_S7 (29.01.2009)
Danke an Homer79 und INST
Die Dell-Latitude D-Serie hab ich nach langem Suchen auf der "Großkunden"-Seite gefunden (ca.1200€) und den HP nx 6320 gibt´s scheinbar nicht mehr...
Habe jetzt nach kurzer Recherche auch (bis auf das riesige Acer Aspire 9920 für über 1400€) sonst kein einziges mit RS232 gefunden.
Wie ist das mit den Wandlern für PCMCIA? Gibt es hier eine Lösung?
Ansonsten bleibt mir nur den alten Laptop für S5 weiterzuverwenden - ist ja nicht mehr so oft.
Sehe ich das richtig, daß die USB-RS232-Wandler für S7-Steuerungen ohne weiteres funktionieren?
Gruss
momo
Es gib auch USB-S5 kabel, (u.a. bei Proces Informatik, Delta Logic, IBH-Softec.
Ich braucht die USB-S5 kabel mit Step5 V7.23 und das arbeid ohne problemen. Wir haben auf eine Site ein TCP/IP-S5 adaptor in einsats und mit diese Adaptor komme ich mit Step5 online via internet mit eine VPN verbindung. Ich hat beide adaptors von IBH_Softec und die USB ein vituele Com port COM2 zugeordend und die TCP/IP-S5 adaptor COM3 zogeordned.
In anfang mit dat instalieren von dietreiber fur der TCP/IP adaptor arbeite die USB adaptor nicht meer (mit der software von beigelieverde CD, aber nach download via Internet und installation von diese treibers arbeite alles ohne problemen.
Windows XP prof SP3 und ein Dell laptop.
Auf eine ALDI PC mit XP prof SP2 gibs auch keine problem.
Die S7 ist hier wesentlich unkritischer als die S5. Hierbei handelt es sich um eine echte Win32-Lösung und keine DOS-Lösung mit Win32-AddOns. Eine Garantie kann aber nicht gegeben und es muss der jeweilige Umsetzer getestet werden.
Eventuell ist zu überlegen, ob nicht Ethernet-S5- bzw. Ethernet-S7-Umsetzer eine interessante Alternative sind. Damit ist man dann nicht einmal mehr auf den einzelnen Computer gebunden.
[Werbung] Selbstverständlich bieten wir auch funktionierende S5-USB-Kabel an [/Werbung]
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
Hallo momo 99,
wir haben uns auf der Arbeit für ein Toshiba Tecra S10-10X entschieden.
Es hat eine serielle Schnittstelle und die Auflösung (1680x1050) ist gut.
Die Option Vista Buisness mit integriertem Downgrade auf
XP Pro wahren auch eine Kaufentscheidung.
Gruß Christian
thx to cth!!!
Der Tip mit Toshiba ist wirklich gut...
Soweit ich gesehen habe sind alle Tecra´s und alle Satellite Pro S300 mit serieller Schnittstelle sowie PCMCIA-Steckplatz ausgerüstet - und das Ganze ab ca. 650€, je nach Anspruch!
Das wird´s wohl werden, Danke nochmal an alle.
Gruss Momo
Bookmarks