Schriebe mal deine Komponenten mit den Siemens nummern hier hin.
Dann gebe ich dir einen passenden Link zu Unterlagen, Ausbildungsunterlagen oder ein Beispielprojekt, bzw. mache dir flink eines mit einen Kom Baustein.
Schau mal im Simatic Manager unter "Erreichbare Teilnehmer" ob du das TP überhaupt angezeigt bekommst.
Schriebe mal deine Komponenten mit den Siemens nummern hier hin.
Dann gebe ich dir einen passenden Link zu Unterlagen, Ausbildungsunterlagen oder ein Beispielprojekt, bzw. mache dir flink eines mit einen Kom Baustein.
___________________________________________
![]()
![]()
![]()
Sende eine SMS mit dem Stichwort "Feuer" an die 112 und innerhalb von 10 Minuten steht ein roter Partybus mit derbem Sound vor deiner Tür.
AGB: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten. Bitte meine in eile gefertigten, selten anfallenden Vertipsler zu entschuldigen.
Hallo Maxi
Warum nicht ProTool? Es ist für einen Anfänger mit sicherheit leichter zu handhaben als dieses sch... WinFlex, außerdem laufen draußen 100.000 Anlagen mit ProTool, so das es bestimmt nichts schaden kann, wenn man sich damit ein wenig auskennt.Dann ist hier doch die Rede von einen Tocuh Pannel, warum also Protool und nicht WinCC Flex. bzw. warum Protool überhaupt.
Tut mir leid, aber so eine CD habe ich noch nie in die Finger bekommen.Als nächstes, bei den Panels sind doch CD`s mit Beispielen dabei.
Einfach ansehen wie der DB aufgebaut wird und die Bitverknüpfungen gemacht wurden. bzw. das einfach kopieren.
Falls du einen Trick (oder Wandler) hast, mit dem man auf einen Blick sieht, welches Bit im MeldeDB zu welcher Meldungsnummer (WinFlex) am Panel gehört, lasse es mich bitte wissen.Bzw. sich noch einen Wandler für die Meldungen erstellen (1 und 2 byte tauschen)
Bei ProTool brauche ich nur auf die Zeile zu klicken, und schon kriege ich angezeigt, zu welchem Bit sie gehört.
MfG
Paul
Weil Protool angekündigt wurde und nicht mehr weiterentwickelt wird,
warum also ein Programm lernen was für Neuprojekte keinen Sinn mehr macht.
Für einen Umsteiger ist WinCCFlex eine Herausforderung, als Anfänger hätte ich weniger Probleme gehabt , weil ich es mit Protool anders kannte, ob protool wirklich einfacher ist nur weil es weniger kann sei dahingestellt.
okay also es handelt sich um eine sps-300...
ich kann es nur im moment nicht teste, da ich erst wieder am dienstag an der sps und dem touchpanel bin...
die cd von der du gesprochen hast hatten wir leider nicht zu verfügung.
wir haben mpi verbindug genutzt, tut mir leid haben das am anfang für seriell gehalten ...
Hallo Jabba
Wahrscheinlich hast du RechtWeil Protool abgekündigt wurde und nicht mehr weiterentwickelt wird,
warum also ein Programm lernen was für Neuprojekte keinen Sinn mehr macht.
Für einen Umsteiger ist WinCCFlex eine Herausforderung, als Anfänger hätte ich weniger Probleme gehabt , weil ich es mit Protool anders kannte, ob protool wirklich einfacher ist nur weil es weniger kann sei dahingestellt.
Wenn man sich mal durch WinFlex durchgebissen hat, und dann ProTool machen muß, staunt man wahrscheinlich nicht schlecht, wie schön das Leben sein kann (z.B wenn man mal einer Schaltfläche ein Passwort aufdrücken will, oder schnell mal schauen will auf welches Datenwort ein Eingabefeld zugreift).
PS: Was muß ich eigentlich machen, daß der Zitierte am Anfang des Zitats mit angezeigt wird, wenn ich hier im Forum ein Zitat einfüge??
MfG
Paul
Last edited by Paul; 17.01.2009 at 19:56.
Wenn Du eingeloggt bist kannst Du bei dem Beitrag den du zitieren willst direkt unten auf den Button zitieren drücken. Dadurch wird der Name und der Beitrag übernommen, dies erfolgt nicht, wenn Du innerhalb des editieren auf den Shortcut Zitieren drückst.
Paul (17.01.2009)
Hallo,
Forumsmitglied "vierlagig" hat da einen sehr nützlichen Link in seiner SignaturOriginally Posted by Paul
Originally Posted by Signatur von vierlagig
Grüße...
Paradox ist, wenn sich jemand im Handumdrehen den Fuß bricht.
___________________________________________
![]()
![]()
![]()
Sende eine SMS mit dem Stichwort "Feuer" an die 112 und innerhalb von 10 Minuten steht ein roter Partybus mit derbem Sound vor deiner Tür.
AGB: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten. Bitte meine in eile gefertigten, selten anfallenden Vertipsler zu entschuldigen.
Schon unter Verbindungen nachgesehen (Connection) im SImatic Manager? " Mit übersetzen und laden" könntest du auch einen Anhaltspunkt bekommen. Sende mal ein Signal von der Steuerung zum TP (vergewissere dich mittels Variablentabelle, das es wirklich gesetzt ist). Gestzt du auch auf Datentransfer bzw. hast du remote eingestellt. AM TP selbst musst du auch die Schnittstelle parametrieren).
Bookmarks