Sehe Dich doch mal auf der Seite der Firma Inat (inat.de) um. Hier kannst Du Dir einen OPC als Demo runterladen. Irgendwo in der Hilfe wird das auch der Zugriff über VB beschrieben.
Hallo,
ich möchte Daten meiner S5en mit CP143 (TCP/IP) über einen OPC-Server an VB6 übergeben!
Ich habe leider soetwas noch nie gemacht und bräuchte da etwas Hilfe wie ich die ganze Sache angehen kann!
Den CP bekomme ich richtig Parametriert und ich kann darüber auch mit einer 2. S5 mit dem CP143 Kommunizieren und Daten austauschen!!!
Jetzt möchte ich den Testaufbau Visualisieren!
Für Tips und Tricks wäre ich sehr dankbar!
(woher lauffähiger Demo OPC o.ä.)
Mfg
Thomas
Sehe Dich doch mal auf der Seite der Firma Inat (inat.de) um. Hier kannst Du Dir einen OPC als Demo runterladen. Irgendwo in der Hilfe wird das auch der Zugriff über VB beschrieben.
So einfach wie möglich – so kompliziert wie nötig.
Die normale CP 143 ist keine TCP/IP-Baugruppe sondern eine H1-Baugruppe. Erst die 1430 TCP konnte direkt TCP/IP. Welche Bestellnummern haben die Teile? Der Tip mit Inat ist für H1 ok. Die haben eine Bibliothek für H1. Soweit ich weiß hat pi auch eine Lösung. Demoversionen müsste es bei beiden geben. Wenn es sich um eine TCP/IP-Baugruppe handelt, dann ist die Auswahl der Bibliotheken gleich größer.
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
Bookmarks