weißt du, was du da schreibst? ich weiß es nämlich nicht
fakt ist (um mal beim S7-takt zu bleiben, der S5-blinker müßte ja mittlerweile laufen):
- das S7-Sytem stellt acht Taktmerkerbits zur Verfügung
- jedes der acht Bits hat ein festes Puls-Pause Verhältnis (1:1)
- die Auswertung auf eine positive Flanke eines der acht Bits stellt einen ein Zyklus langen Impuls im Abstand x zur Verfügung, wobei sich x aus der Summe der Puls- (a) und der Pausenzeit ergibt
...stößt man jetzt sekündlich (Mx.5) eine (speichernde) Einschaltverzögerung mit der Zeit y (>1s) an, hat man ein dauerhaftes True-Signal am Timer. Ist die Zeit y < x, so ist ein verschobenes Puls-Pause-Verhältnis möglich ... Bsp: a=0,5s, woraus sich x = 1s ergibt, y=0,7s ergibt ein PP-Verhältnis von 7:3
Bookmarks