Hallo,
das kannst (solltest) du so nicht umsetzen.
Ich würde hier in SCL das programmieren, dass von den Codezeilen letztlich bewirkt werden soll.
Schreib doch mal etwas dazu - dann kann ich dir da vielleicht mit etwas passenden helfen ...
Gruß
LL
Hallo Muss einen AWL Baustein in SCL umschreiben. In diesem ist eine Schleife programmiert wo folgender Befehl drin ist: L P##IOs Code... +AR1 P#0.1 Hier muss offenbar nicht darauf geachtet werden, wenn die Bytegrenze überschritten wird. Wie kann ich dies im SCL machen? gruss und danke martin
Hallo,
das kannst (solltest) du so nicht umsetzen.
Ich würde hier in SCL das programmieren, dass von den Codezeilen letztlich bewirkt werden soll.
Schreib doch mal etwas dazu - dann kann ich dir da vielleicht mit etwas passenden helfen ...
Gruß
LL
Larry hat da Recht, aber eine Vermutung sein mal gestattet.Der Baustein hat vielleicht eine Word, Doword als Input und nun soll auf die einzelnen Bits zugegriffen werden. In diesem Falle würde ich mit mal den "AT"-Operator in SCl ansehen. Dazu gibt die Suche hier im Forum ganz sicher einige gute Beispiele her.
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
Die Formulierung der Funktion des Bausteines isch etwas kompliziert. Generell sollte ein DB-Bereich (BOOL), auf den Zustand geprüft werden. Die Startadresse (z.B DB100.DX10.0) und die Anzahl Bits (z.B. 250) muss über einen Parameter vorgegeben werden können. Im AWL kein Problem aber im SCL komm ich nicht weiter.
Das geht in etwa so :Versuch dich mal da dran ...Code:BEGIN temp := false ; FOR i := 0 TO 250 BY 1 DO xByte := i / 8 ; xBit := i MOD 8 ; temp := temp OR DB100.DX[xByte,xBit] ; END_FOR ; END_FUNCTION_BLOCK
Gruß
LL
tarzipan7 (30.01.2009)
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
xBit := i MOD 8 Denke das isch die Lösung für den LOOP. startadresse wird als bool übergeben. IN IOs :BOOL; //Startadresse NoOfElements :INT; //Anzahl Loops danke und gruess martin
Last edited by tarzipan7; 23.01.2009 at 11:47.
tarzipan7 (30.01.2009)
Bookmarks