Welche Kabel kommen denn zum Einsatz (am besten Siemens-Bestellnummer)?
Welche S7-200 kommt denn zum Einsatz (dito)?
Welche Einstellung bei PG/PC-Schnittstelle einstellen kommt denn genau zum Einsatz?
Und was wird getestet und funktioniert nicht?
Hallo zusammen
verzweifel an der S7 200.
Hab bis jetzt nur mit S7 300 zu tun gehabt. Über Step 7 kein Thema
Aber jetzt die 200
Hab mittlerweile erfahren das man dafür Micro Win benötigt.
Hab ich, und zwar 4.0
Ich besitze ein Field PG M von Siemens.
Ic habe auch ein PC/PPI Cable.
Das einzige was ich nicht habe ist eine Verbindung zur 200.
Habe alle möglichen Schnittstellen einstellungen probiert. Geht nicht.
Was mach ich verkehrt. Falscher Port, falsche Software, falsche Kabel.????
Bitte dringend um Hilfe
Thorsten
Welche Kabel kommen denn zum Einsatz (am besten Siemens-Bestellnummer)?
Welche S7-200 kommt denn zum Einsatz (dito)?
Welche Einstellung bei PG/PC-Schnittstelle einstellen kommt denn genau zum Einsatz?
Und was wird getestet und funktioniert nicht?
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
Hallo
also Kabel heißt 6ES7 901-3BF00-0XA0
S7 200 heißt 6ES7 212-1BB23-0XB0 ( CPU222 )
Welche Einstellungen soll ich denn bei Schnittstellen einstellen?
wenn ich cp5611(PPI) wähle kommt folgende Meldung: Das gewählte Gerät ist nicht vorhanden bzw. wird nicht unterstützt. Wählen sie ein anderes Gerät aus.
Mit dem Kabel steck ich übrigens auf der Com Port schnittstelle ( 25 polig am PG über Adapter auf 9 polig. dann paßt auch der Stecker )
Danke
Thorsten
über die MPI-schnittstelle des field PGs und einem MPI kabel sollte die kommunikation per PPI zustande kommen ... den internen CP einfach auf PPI stellen...
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Das ist ja mein Problem wie oben beschrieben der läßt mir keine Einstellung von PPI zu
Unter Einstellungen steht zwar hinter CP5611(PPI) <Aktiv>
das selbe steht auch hinter CP5611(MPI) <Aktiv>
Ich hab das Gefühl das 2 Schnittstellen aktiv sind
Dieses Kabel paßt an die serielle Schnittstelle. Dann aber bitte auch das PPI-Kabel auswählen.
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
hast du step7 nebenher noch laufen oder irgendwie eine andere verbindung aufgebaut? mein vorgeschlagener weg wäre für ein MPI-Kabel
für dein kabel mußt du zusätzlich die schnittstelle "PC/PPI Kabel (PPI)" hinzufügen!
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
nein step 7 läuft nicht.
Habe auch winn cc auf dem rechner. stellt der irgendeine Verbindung her oder blockiert?.
wo soll ich denn die schnittstelle hinzufügen unter einstellungen gibts die nicht
PG\PC Schnittstelle -> hinzufügen/entfernen
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
da gibt es die auswahl "PC/PPI Kabel (PPI)" hinzufügen nicht
Bookmarks