Hei Gerri,
ich verstehe Dich nicht ganz, wo ist die Quelle der Daten und wo sollen die hin kopiert werden?
pt
Hallo, ich würde gerne mit einem SFC20 (selbstgschreibene any) Lokaldaten im Temp schreiben. Ist das so möglich oder verstehe ich etwas falsches unter Lokaldaten?
Hei Gerri,
ich verstehe Dich nicht ganz, wo ist die Quelle der Daten und wo sollen die hin kopiert werden?
pt
Gegen Schwachsinn, Schwachköpfe und armselige Trittbrettfahrer kann man nicht argumentieren.
Gott sieht alles, auch Signaturen in Geheimschrift,,... aber er petzt nicht.
von irgendwo auf die lokaldaten geht, klar, auch mit SFC20 ... speicher 86h
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
ich habe einen String den ich von einem DB in eine Temp-variable schreiben will. Strings verscheiben hat von DB zu DB immer geklappt. Nur jetzt bekomme ich den Ret_val #8325 vom Blkmov.
Als passt was am Ziel nicht.
Der Zielbereich ist 0, datentyp ist byte, und Speicherbereich Ziel ist 16#86
Hallo Gerri,
mit Strings wird es auch nicht klappen.Die S7 Hilfe sagt:
GrüßeAngabe des Speicherbereichs, in den kopiert werden soll (Zielfeld). Arrays vom Datentyp STRING sind nicht erlaubt.
Gebs
funkt auch nicht wenn ich von einer temp variable auf eine andere im selben FC ein DWORD transferiere.
ok, alles klar:
Ich habe mir einen FC 5 gebaut (Flexible Blocmove) in dem ich einen Quell und einen Ziel ANY baue und den SFC20 aufrufe.
DIesen FC5 rufe ich aber in verschiedenen FC´s auf.
Ich vermute nun dass der L-Bereich im FC5 abgefragt wird.
deine beschreibungen sind spitze! eins A ... ich geh dann mal meine kugel holen
du möchtest in die lokaldaten des FC5 kopieren?
haste denn da genug bytes für deinen string im TEMP angelegt? oder nur eins?
du kannst die daten auch aus dem FC5 in die lokaldaten des aufrufenden bausteins kopieren, speicher 87 - aber auch da muß eine ausreichende anzahl byte-variablen vorhanden sein (und ich finde diese lösung nicht so fein...)
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Gerri (29.01.2009)
Hallo Gerri,
4L hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben: 87h!
natürlich muss man als Speicherbereich 87 angeben, den sonst kopiert der SFC 20 seine
eigenen L-Daten!
Grüße
Gebs
Bookmarks