Es ist schon über 35 Jahre her das ich mit Fischertechnik gespielt habe
aber ich kann mich erinnern das die Schaltung für links-rechtslauf im Anleitungsbuch mit 2 Wechseltastern beschrieben war.
Wenn kein Taster, oder Beide betätigt waren, war der Motor kurzgeschlossen, was beim Kranbau für den Seilwindenbetrieb die angeneme Nebenwirkung der Bremse hatte.
Einen Kurzschluss auf dem Batterieblock haben wir damals weniger aus VDE-technischen sondern finanziellen Gründen tunlichst vermieden.
Auch heute würde ich bei Demonstrationsmodellen, wo es auf die Funktion, und nicht auf die praxisgerechte E- installation ankommt, im Bereich
von Kinderspielzeuggerechter Kleinspannung mal ganz gepflegt auf irgendeine industriegerechte Verriegelung pfeifen.
MfG Günter.
Bookmarks