Mit CoDeSys anfangen??? Schon mal versucht einen Master einzubinden??? Na dann viel Spaß!!!
Außerdem eine S5 gibt es für ein Trinkgeld < 30€ bei eins zwei drei!
Bei CoDeSys brauchst Du alleine schon 30€ für Aspirin und ca. 200€ für Aufputschmittel!
Gruß Gerhard
Schwarz ist Rot und Plus ist Minus!!!
Warum denn einfach, wenn man auch Siemens einsetzen kann!
Wer die grundlegenden Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit (B. Franklin).
Gerhard Bäurle (24.02.2009),vierlagig (24.02.2009),zotos (24.02.2009)
Beste Grüße Gerhard Bäurle
_________________________________________________________________
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholzki
der automatisierer zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, dass er zusammenhänge erkennen und lösungsmodelle entwerfen kann.
das ganze dann in einer sprache umzusetzen gehört dazu. es auf einigen systemen umsetzen zu können macht ihn gut!
also einfach mal links und rechts des eingetrampelten pfads gucken!
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
MSB (24.02.2009)
Das hilft halt alles nix wenn es in CoDeSys in der Simulation läuft, man dann aber eine Hardware einsetzt 2 Wochen "rumdoktert" und dann die Profinet-Karte als Master doch nicht läuft!!! Obwohl sie angeblich unterstützt wird! Und wenn man dann Versionen wechselt nur noch mehr Probleme bekommt! Bei CoDeSys RTE muss man ja schon aufpassen welche Windows XP-Version man benutzt! Ich finde das ganz einfach unstrukturiert! Und wenn ich das Wort CoDeSys höre dann könnte ich:
oder
oder
![]()
Schwarz ist Rot und Plus ist Minus!!!
Zu lange!![]()
Schwarz ist Rot und Plus ist Minus!!!
Willst du schon auf S5 beginnen ?
Der Vorteil hier, die Hardware ist sehr billig EBay.
Aber sonst schon etwas überholt.
Zur Software.
Am besten die von IBH Softek.
Die Siemens S5 Software ist sehr altertümlich.
Bookmarks