Hallo Andre,
ich vermute, dass du im Flex vergessen hast die Verbindung zu projektieren. Dies beinhaltet in dem PC auch einen CP, den du auch angeben mußt ...
Gruß
LL
da habe ich genug zeit ^^
öhm aber ich habe grad ein neues problem
ist ja jetzt meine erste runtime wo ich gemacht habe sonnst immer nur TP 177 ... da hatte ich auch nie probleme mit der Verbindung
muss ich mit der RT was anders machen ?
ich habe hier eine 315-2 PN/DP der steuerung hab ich die ip 172.16.13.140 zugewiesen mein laptop ist auf 172.16.13.44
so habe in wincc flex unter verbindungen S7 300/400 dann auf ethernet und die adresse der steuerung eingegeben so ... aber verbindung konnte nicht aufgebaut werden? warum nicht ?
grüße andre
Hallo Andre,
ich vermute, dass du im Flex vergessen hast die Verbindung zu projektieren. Dies beinhaltet in dem PC auch einen CP, den du auch angeben mußt ...
Gruß
LL
Dies gelt nur wenn WinCC Flex RT ist Teil von ein "PC Station". Und dann muss Simatic Softnet separat zugekauft werden.
Ab WinCC Flex 2007 kan ein direkte ethernet verbindung über S7ONLINE projektiert werden. Und gleichzeitig ist Simatic Softnet Lean nicht mehr mit der RT Lizenz "gebundelt" - leider !
Ich kann mir 2 Fehlermöglicheiten vorstellen.
1. Rack/Slot ist nicht spezifiziert. Muss bei S7-300 immer 0/2 sein.
2. S7ONLINE in PG/PC Schnittstelle utility ist nicht auf ethernet eingestellt.
Jesper M. Pedersen
erzteufele (11.02.2009)
Dankees war Lösung 2 *grins* ich schussel
jetzt geht alles jippi jetzt kann ich weiter skripten
aber ich bin ja nicht allwissend also noch eine frage
kann ich die excel tabelle in echtzeit beschreiben? also das die tabelle offen ist das die daten immer neu eingeschrieben werden das ich das auch direkt sehe? geht das ?
grüßel andre
Hallo Andre,kann ich die excel tabelle in echtzeit beschreiben? also das die tabelle offen ist das die daten immer neu eingeschrieben werden das ich das auch direkt sehe?
es könnte sein, dass das geht ...
Um in die Tabelle zu schreiben wir nach dem dir vorliegenden Script Excel zunächst geöffnet, dann das Sheet in das du dann hineinschreibst, dann das Sheet gespeichert und Excel wieder geschlossen.
Du könntest das dahin gehend ändern, dass du mit Start der Visu Excel öffnest und auch das passende Sheet und die das "merkst". Nun greifst du in der Folge nicht mehr mit "CreateObject" sondern mit "GetObject" darauf zu um den Handle zu bekommen. Nun das Sheet nur speichern und Excel nicht mit ".Quit" beenden ... Dadurch bleibt Excel die ganze Zeit geöffnet. Möglicherweise kannst du so Wertänderungen sehen (wie gewünscht). Ich habe das noch nicht probiert - aber das wäre ein Ansatz ...
Wenn du dann die Visu beendest, dann solltest du allerdings eventuell auch Excel mit ".Quit" beenden ...
Gruß
LL
Bookmarks