Warum ändern wenn es funktioniert?
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!
EDIT: Habe gerade noch mal Nachgesehen - irgendwie finde ich nur die Version über den Bereichszeiger.
Vielleicht hat jemand anders mehr WWissen...
Hallo
Ich übertrage zur Zeit die Systemzeit der S7-300 über den SFC1(Read_Clock) in nen Datenbaustein und lese diese über den Bereichszeiger am OP wieder aus.
Gab es da nicht noch ne Möglichkeit die Zeit ohne den DB und den Bereichszeiger zu übertragen ??
Danke im Voraus
Warum ändern wenn es funktioniert?
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!
EDIT: Habe gerade noch mal Nachgesehen - irgendwie finde ich nur die Version über den Bereichszeiger.
Vielleicht hat jemand anders mehr WWissen...
Last edited by dtsclipper; 11.02.2009 at 10:57.
Das Grauen lauert in der Zwischenablage !!
nagut vielleicht hab ich da auch was durcheinander gebracht..
Hallo,
ohne nachzulesen, daher nicht unbedingt 100% richtig..
Die "alten" OP konnten die Uhrzeitübertragung auch über ein Steuerfach, wass die neuen mit mehr können. Dort geht es meiner Meinung nach nur noch über den Bereichszeiger.
Gruß
Heinz
Steueraufträge gibt es auch beim TP/OP177b.
Z.B. Steuerauftrag 40 überträgt OP/TP-Zeit an SPS (Date&Time-Format)
Umgekehrt geht das über Bereichszeiger wie von Buhmann beschrieben,
oder über Steuerauftrag 14 (BCD-Kodiert).
Hier mal eine Übersicht über die Steueraufträge
Code:AuftragsNr. 14 = Uhrzeit Stellen (BCD-Kodiert) Par. 1 = linkesByte : - rechtesByte : Stunden (0..23) Par. 2 = linkesByte : Minuten (0..59) rechtesByte : Sekunden (0..59) Par. 3 = - AuftragsNr. 15 = Datum Stellen (BCD-Kodiert) Par. 1 = linkesByte : - rechtesByte : Wochentag (1=So,..,7=Sa) Par. 2 = linkesByte : Tag (1..31) rechtesByte : Monat (1..12) Par. 3 = Jahr AuftragsNr. 23 = Benutzer anmelden Meldet den Benutzer mit dem Namen "PLC-User" mit der im Parameter 1 übergebenen GruppenNr. an Par. 1 = Gruppennummer (1..255) Par. 2 = - Par. 3 = - AuftragsNr. 23 = Benutzer abmelden Meldet den aktuellen Benutzer ab Par. 1 = - Par. 2 = - Par. 3 = - AuftragsNr. 40 = Datum/Uhrzeit nach SPS - Format "Date & Time" Par. 1 = - Par. 2 = - Par. 3 = - AuftragsNr. 41 = Datum/Uhrzeit nach SPS - Format "OP / MP" Par. 1 = - Par. 2 = - Par. 3 = - AuftragsNr. 46 = Variablen aktuaisieren Par. 1 = Aktualisierungskennung Par. 2 = - Par. 3 = - AUftragsNr. 49 = Betriebsmeldepuffer löschen Par. 1 = - Par. 2 = - Par. 3 = - AUftragsNr. 49 = Störmeldepuffer löschen Par. 1 = - Par. 2 = - Par. 3 = - AUftragsNr. 51 = Bildanwahl Par. 1 = Bildnummer Par. 2 = - Par. 3 = Feldnumer AuftragsNr. 69 = Datensatz aus Steuerung lesen Par. 1 = Rezeptnummer (1..999) Par. 2 = Datensatznummer (1..65535) Par. 3 = 0 -> Datensatz nicht überschreiben 1 -> Datensatz überschreiben AuftragsNr. 70 = Datensatz in Steuerung schreiben Par. 1 = Rezeptnummer (1..999) Par. 2 = Datensatznummer (1..65535) Par. 3 = -
___________________________________________
![]()
![]()
![]()
Sende eine SMS mit dem Stichwort "Feuer" an die 112 und innerhalb von 10 Minuten steht ein roter Partybus mit derbem Sound vor deiner Tür.
AGB: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten. Bitte meine in eile gefertigten, selten anfallenden Vertipsler zu entschuldigen.
@ maxi
wo du recht hast, hast du recht.
Ich "spiele" gerne mal mit anderen Wegen der programmierung rum bzw. überlege mir ob was auch gaaanz anders gehen könnte.
Das stößt man manchmal doch recht überraschend auf "schwarze Löcher"
die es zu stopfen gilt.
peter(R)
Hallo alle zusammen, auch ich habe ein Problem mit dem Übertragen der Uhrzeit/DAtum an das OP. Ich habe im OP ein Datum und Uhrzeit Feld in welchem ich die CPU-Uhrzeit anzeigen möchte. Diese haben beide als Prozess "Systemzeit anzeigen" aktiviert. Hierzu nutze ich den SFC0 und SFC1 sowie jeweils zugehörigen Bereich in einem DB. Die Übertragung der Zeit ,die ich einem Eingabefeld am OP vornehme ,zur CPU funktioniert und es wird auch die an die CPU übergeben Zeit in das Datenworrt für das OP übergeben. Allerdings erfolgt keine Änderung der Zeit und des Datums am OP. Unter Verbindung / Bereichszeiger am OP habe ich das entsprechende Datenwort mit dem zugehörigen DB eingetragen und die aktualisierung auf 1 min. gestellt. Trotzdem funzt es nicht obwohl schon mehrer Bediengeräte (andere Typen) mit der gleichen Funktion ausgestattet wurden. Hast vielleicht jemand noch einen Tip oder muss ich am OP im System noch irgendwo etwas einstellen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Bookmarks