Hallo Jochen,
da gibt es natürlich einige Möglichkeiten. Eventuell ist deine Übertragungsqualität ohne MP so gerade noch ausreichend damit dein Bus stabil läuft. Ich habe vor etwa 3 Jahren ein ähnliches Problem gehabt und Experten (siehe unten) zu Rate gezogen. In diesem Fall hatte ich aufgrund verschiedener Kabeltypen im Bus Reflexionen auf der Leitung und es kam zu sporadischen Totalabstürzen. Nach Messungen wurden alle Leitungen auf den schleppkettenfähigen Typ gewechselt und das Problem war erledigt.
- Passen Kabellänge und Baudrate zusammen? Man sollte nie die volle von Siemens genannte Länge ausreizen sonst gibt es im Laufe der Jahre durch Alterung der Komponenten immer Probleme.
- Hast du nach Anschluß des Panels an den Profibus auch wirklich nur 2 Abschlusswiderstände?
- Bedenke bei Anschluss des Panels, dass Stichleitungen - also Verzweigungen nicht erlaubt sind.
- Hast du unterschiedliche Kabeltypen mit dann auch unterschiedlichen Wellenwiderständen in der Anlage?
Profibus ist nun mal HF-Technik und nur so lange stabil wie man sich konsequent an die Regeln hält. Falls o.g. Punkte ok sind kannst du dein Problem mit probieren nur mit viel Glück lösen. Besser wäre es hier einmal Messungen vorzunehmen. Schau doch mal auf folgende Seiten. Herr Richter von Fa. Indu-Sol in Gera hat mich damals auf die richtige Spur gebracht.
Gruß
Robby58
www.indu-sol.de
www.t-h.de
www.prickartz.com
Bookmarks