SIGGI (22.02.2009)
Hallo Mathias (Sorry war zuvor nicht eingelogt)
Damit ein Baustein im Haltemodus beobachtet werden kann muss folgendermasen vorgegangen werden:
1. Der Baustein muss Online geöffnet werden. (Umschalten auf Online)
2. Im Editor muss explizit die Darstellung AWL angewählt sein. (unbedingt kontrollieren)
3. Die CPU muss sich im Testbetrieb und nicht im Prozessbetrieb befinden (Standard ist Testbetrieb, kann aber je nach CPU in der HW-Konfiguration geändert werden, PCL-SIM ist Standardmässig im Prozessbetrieb)
Nun muss noch unter Ansicht die Haltepunktleiste angezeigt werden.
Jetzt kann ein Haltepunkt im Baustein plaziert und anschliessend aktiviert werden. Wenn nun das Programm an einem Haltepunkt vorbeikommen, wechselt die CPU vom RUN-Betrieb in den HALT-Betrieb (gelbe Anzeige unten rechts). Die STOP-LED an der CPU leuchtet und die RUN-LED blinkt. In diesem Modus ist die Ausgabesperre aktiv, sprich alle Ausgänge werden log.0
Es öffnet sich ein Fenster indem der Akku1/Akku2, die Statusbit das AR1 /AR2 und die beiden DB-Register angezeigt werden.
Jetzt kann das Programm Schritt für Schritt beobachtet werden.
Gruss Martin
SIGGI (22.02.2009)
Danke Martin, könnte bei diesem Projekt noch nützlich sein!
Ich bin eigentlich mehr Elektriker und kein Profiprogrammierer, nur manchmal hat mein Chef das wohl vergessen???
Naja, Danke für den Tipp, Gruß Mathias![]()
Bookmarks